Veröffentlicht inSportmix

Formel 1 – Belgien-GP im Live-Ticker: Horror-Start für Pilot +++ Verstappen bleibt unschlagbar

Die Formel 1 ist zu Gast beim Belgien-GP. Es ist das letzte Rennen vor der Sommerpause. Hier kannst du das Wochenende live verfolgen.

© IMAGO/Pro Shots

Formel 1: Das sind die neuen Boliden für 2023

In der Formel-1-Saison 2023 gehen die Fahrer mit neuen Autos an den Start. Wir zeigen Dir die neuen Boliden.

Letzter Halt vor der Sommerpause! An diesem Wochenende gastiert die Formel 1 in Spa-Francorchamps zum legendären Belgien-GP. Das Wochenende steht im Zeichen des Regens. Kaum trockene Zeiten sind angesagt.

Sorgt das dafür, dass Max Verstappen in der Formel 1 endlich gestoppt werden kann – oder kann er seine Stärken bei Nässe noch besser ausspielen? Der Belgien-GP wird uns die Antworten geben.

Formel 1 – Belgien-GP im Live-Ticker

Der Traditionskurs bringt alles mit, um für jede Menge Spannung und Chaos zu sorgen. Du willst nichts von der Action verpassen? Dann bist du bei unserem Live-Ticker zum Belgien-GP der Formel 1 genau richtig. Hier bleibst du immer auf dem Laufenden.

++ Live-Ticker aktualisieren ++


Formel 1 – Belgien-GP

  1. Verstappen
  2. Perez
  3. Leclerc
  4. Hamilton
  5. Alonso
  6. Russell
  7. Norris
  8. Ocon
  9. Stroll
  10. Tsunoda
  11. Gasly
  12. Bottas
  13. Zhou
  14. Albon
  15. Magnussen
  16. Ricciardo
  17. Sargeant
  18. Ricciardo

DNF: Piastri, Sainz


NACH DEM RENNEN: Während Verstappen den Sieg feiert, ist der Höhenflug eines Piloten bitter gestoppt worden. Hier alle Infos.

RENNENDE: Das war’s! Max Verstappen gewinnt den Belgien-GP souverän vor Sergio Perez und Charles Leclerc. Nico Hülkenberg wurde 18. Ein verkorkstes Wochenende für den Deutschen.

40/44: Das sind gerade echt tolle Duelle unter anderem zwischen Tsunoda, Ocon und Albon, die unbedingt noch Punkte holen wollen.

37/44: Die letzten Runden laufen. Wenn nicht mehr viel passieren sollte, wird Verstappen den nächsten Sieg einfahren. Perez und Leclerc werden dahinter aufs Podest sein. Spannend wird es um die Punkte. Da gibt es viele Piloten, die darum kämpfen.

31/44: Die Regenwolken haben sich mittlerweile verzogen. Die Sonne scheint in Spa und die meisten Fahrer haben jetzt weitere Stopps hingelegt – darunter auch die ersten fünf.

25/44: Jetzt hat auch Sainz sein Auto abgestellt. Für den Ferrari-Piloten geht es nach dem großen Schaden nicht mehr weiter.

22/44: Halbzeit in Spa! Verstappen führt wieder mal souverän das Rennen an. Leichter Regen ist jetzt auch da.

20/44: Es gibt bereits erste Regentropfen auf der Strecke. Wer wird der erste Fahrer sein, der sich Regenreifen holen wird?

17/44: Es hat 17 Runden gedauert, bis Verstappen von Platz 6 bis ganz nach vorne fährt. Der Niederländer hat Perez locker überholt.

15/44: Jetzt waren die meisten Piloten an der Box und haben sich neue Reifen geholt. Weiterhin ganz vorne ist Perez vor Verstappen und Leclerc. Interessant: Der Regen kommt immer näher.

12/44: In rund zehn Minuten soll es regnen. Mal schauen, wie die Fahrer und die Teams reagieren werden.

10/44: Mittlerweile sind viele Fahrer an die Box gefahren und haben sich neue Reifen geholt. Verstappen hat Leclerc überholt und hat nur noch seinen Teamkollegen Perez vor sich. Hülkenberg ist aktuell auf Platz zehn, hat aber noch keinen Boxenstopp.

6/44: Verstappen ist mittlerweile auf Platz drei vorgedrungen. Norris und Magnussen waren indes die ersten Piloten, die an der Box waren.

4/44: Das Rennen läuft wieder. Perez fährt vorne einsam an der Spitze. Dahinter sind Leclerc, Hamilton und Verstappen. Sainz hat Schaden am Auto. Der Ferrari-Pilot ist mit Piastri kollidiert.

3/44: Piastri ist jetzt im Kiezbett. In Sektor 2 und 3 gibt es Gelbe Flaggen. Gleich könnte das Safety Car rauskommen.

1/44: Katastrophen-Start für Piastri! Der McLaren-Rookie wurde in der ersten Kurve getroffen und hat sich einen heftigen Schaden zugezogen. Verstappen ist mittlerweile auf Platz vier vorgedrungen. Perez hat die Führung übernommen.

15.01 Uhr: Von wegen gutes Wetter! Während die Einführungsrunde läuft, kommen die dunklen Wolken immer näher. Könnte also gut sein, dass es hier heute noch regnet.

14.56 Uhr: Die Fans sind bereit, die Fahrer sind es auch. Das Wetter spielt heute zum Glück auch mit, weshalb es dann in wenigen Minuten endlich losgeht.

14.29 Uhr: Schrecksekunde für Nico Hülkenberg! Im Auto des Deutschen qualmt es, weshalb die Mechaniker da jetzt nochmal dran müssen. Der Haas-Pilot wird aber auch so aus der Boxengasse starten.

13.44 Uhr: In etwas mehr als einer Stunde geht es los. Das Wetter spielt aktuell mit. Es ist zwar bewölkt, aber es regnet nicht so heftig wie gestern.

11.13 Uhr: Währenddessen gibt es in der Formel 1 aktuell ein irres Gerücht. Es könnte nämlich wohl bald zu einer Hammer-Rückkehr kommen. Hier alle Einzelheiten.

10.33 Uhr: Aktuell läuft das Formel-2-Rennen und die Strecke sieht schon mal viel trockener aus. Die Piloten fahren auch daher auf den roten Reifen. Hoffentlich bleibt das bis später so.

Sonntag, 30. Juli, 9.45 Uhr: Guten Morgen! Heute ist endlich Raceday. Um 15 Uhr startet der Große Preis von Belgien – wenn es denn nicht so wird wie gestern. Aktuell gibt es viele Wolken über der Strecke und es regnet. Wie es dann in rund sechs Stunden aussehen wird, wird sich zeigen.

20.14 Uhr: Morgen gehts dann in die Vollen. Die gute Nachricht: Die Wetter-Aussichten sind besser als an den letzten beiden Tagen. Ein Chaos wie heute droht wohl nicht.

11/11: Verstappen gewinnt den Spa-Sprint vor dem Überraschungs-Zweiten Oscar Piastri. Gasly landet dahinter auf dem Podium, gefolgt von beiden Ferraris. Zoff droht angesichts der Berührung von Hamilton und Perez. Die Kommissare werteten das als Hamiltons Schuld, gaben ihm eine 5-Sekunden-Strafe. Eine äußerst kritische Entscheidung.

7/11: Perez und Hamilton kämpfen mit dem Messer zwischen den Zähnen, einschließlich Berührung. Race Control ermittelt bereits.

6/11: Das Safety Car kommt wieder rein und Verstappen frisst Piastri wie einen Müsliriegel. Der Holländer ist wieder vorne.

3/11: Alonso dreht sich und fliegt ins Kiesbett. Das Safety Car muss raus, die spanische Legende ist an seinem Geburtstag früh raus.

2/11: Verstappen fährt direkt rein, holt sich auch Intermediates. Und beim Release wird es richtig eng. Der Weltmeister muss zurückziehen, verliert die Führung. Jetzt ist Piastri Erster.

1/11: Endlich geht es los! Die Hälfte hat beim Boxen-Drive-Through auf Intermediates getauscht, die andere Hälfte, darunter Verstappen, beginnt mit Wets.

17.50 Uhr: Nach einigen Einführungsrunden hinter dem Safetycar geht es jetzt durch die Boxengasse. Einen klassischen Start wird es heute nicht geben.

17.38 Uhr: Die Autos rollen und die Gischt schießt gen Himmel. Alle versuchen händeringend, hinter dem Safetycar die Reifen auf Temperatur zu bringen. Das kann was geben hier.

17.30 Uhr: In fünf Minuten geht es los – hinter dem Safetycar und mit Full-Wet-Vorgabe. Die FIA nimmt die Sorge der Fahrer offenbar ernst.

17.12 Uhr: Der Start ist erneut verschoben. Bei der FIA ist an diesem Wochenende viel Fingerspitzengefühl gefragt. Nach dem tragischen Tod von Nachwuchsfahrer Dilano van’t Hoff im Regen von Spa fühlen sich auch die F1-Fahrer auf der „Ardennen-Achterbahn“ im Regen unwohl und teilweise gefährdet. So mancher sprach bereits von einer Absage.

16.55 Uhr: So mancher hatte es schon geahnt: Der Regen in Spa verhindert auch um 17.05 Uhr den Start. Es schüttet aus Kübeln, jetzt soll es erst um 17.12 Uhr losgehen. Beim Blick in den Himmel mag man das kaum glauben.

15.47 Uhr: Bis zum Sprint ist es nicht mehr lang. Geplant ist, dass es um 17.05 Uhr losgeht. Also etwas mehr als eine halbe Stunde später.

14.28 Uhr: Was war eigentlich bei Haas und Hülkenberg los? Nicht nur im Quali zum Sprint-Shootout sondern auch für das Rennen gab es eine Katastrophe. Der Deutsche ist bedient.

13.40 Uhr: Währenddessen gibt es in Belgien eine gute Nachricht für alle Piloten! Bei einer FIA-Änderung gibt es eine plötzliche Wende. Hier alle Infos.

13.33 Uhr: So sieht die Startaufstellung für das Sprint-Rennen aus:

  1. Verstappen
  2. Piastri
  3. Sainz
  4. Leclerc
  5. Norris
  6. Gasly
  7. Hamilton
  8. Perez
  9. Ocon
  10. Russell
  11. Ricciardo
  12. Albon
  13. Sargeant
  14. Stroll
  15. Alonso
  16. Tsunoda
  17. Bottas
  18. Magnussen
  19. Zhou
  20. Hülkenberg

13.26 Uhr/SQ3: Was für ein Ende! In den letzten zehn Sekunden waren vier Fahrer auf den ersten Plätzen und am Ende holt sich Max Verstappen die Pole für das Rennen vor Oscar Piastri und Carlos Sainz. Dahinter sind Charles Leclerc, Lando Norris, Pierre Gasly, Lewis Hamilton, Sergio Perez, Esteban Ocon und George Russell.

13.18 Uhr/SQ3: Alle Piloten sind jetzt übrigens mit den roten Reifen auf der Strecke.

13.15 Uhr/SQ3: Jetzt wird es spannend. Die zehn Piloten haben nun zehn Minuten Zeit, um sich die Pole-Position für das Sprintrennen zu holen.

13.07 Uhr/SQ2: Die Session wird nicht mehr gestartet. Alonso, Stroll, Sargeant, Albon und Ricciardo sind raus.

13.05 Uhr/SQ2: Rote Flagge! Lance Stroll crasht mit den Gelben Reifen in die Bande. Glücklicherweise hat er sich nicht verletzt.

12.55 Uhr/SQ2: Weiter geht’s in Spa. Zehn weitere Minuten haben die Piloten Zeit und auch die Sonne ist raus. Dennoch ist die Strecke nicht ganz trocken.

12.50 Uhr/SQ1: Die zehn Minuten sind zu Ende. Raus sind Tsunoda, Bottas, Magnussen, Zhou und Hülkenberg (ohne Zeit).

12.40 Uhr/SQ1: Während die Fahrer ihrer Runden drehen, gibt es von der Rennleitung auch ein Update beim Zeitplan: Wegen des verspäteten Starts des Sprint-Shootouts, wird die neue Startzeit des Sprints auf 17.05 Uhr angelegt. Sollte es nicht wieder regnen…

12.35 Uhr/SQ1: Jetzt geht es endlich los.

12.30 Uhr: Gut, dass es gleich losgeht. Denn eine weitere Verzögerung hätte zu einem Problem führen können. Es müssen 4,5 Stunden zwischen Beginn des Sprint-Shootouts und dem Sprint liegen. Das heißt: Jede Verzögerung des Sprint-Qualifyings verzögert automatisch den Sprint. Deswegen das kleine Zeitfenster von einer Stunde.

12.24 Uhr: Jetzt steht es fest! Um 12.35 Uhr soll es endlich losgehen mit dem SQ1!

12.18 Uhr: Das sieht doch schon mal ganz gut aus. Die Sonne kommt raus. Wann es dann losgehen wird, ist derzeit aber noch unklar.

12.09 Uhr: Wenn das Sprint-Shootout nicht stattfinden kann, wird das gestrige Qualifikationsergebnis die Startaufstellung für den Sprint sein.

11.51 Uhr: Die Bedingungen sind noch heftiger als gestern. Deshalb hat die Rennleitung jetzt reagiert und den Start, der für 12 Uhr geplant war, erstmal verschoben.

11.34 Uhr: Bevor es losgeht nochmal ein kurzer Blick auf die Regeln der Sprint-Shootout: Gefahren wird wie im Qualifying in drei Session. Nach der jeweiligen Session scheiden fünf Fahrer aus. Die Zeit, um eine gute Zeit zu setzen, ist allerdings deutlich kürzer und die Wahl der Reifen ist vorgegeben: In Q1 mit Medium Reifen, in Q2 mit Medium, in Q3 mit Soft. Sollte die Strecke allerdings als „nass“ eingestuft werden, wonach es derzeit aussieht, dürfen die Fahrer ihre Reifen frei wählen.

11.17 Uhr: Was war denn da los? Max Verstappen war live im TV richtig wütend und schnauzte dabei seinen Renningenieur an. Hier gibt es die ganze Geschichte.

10.55 Uhr: Wie sieht das Wetter knapp eine Stunde vor Beginn des Shootouts aus? Es ist bewölkt und es regnet wieder. Mal schauen, ob sich das noch ändern wird.

Samstag, 29. Juli, 9.30 Uhr: Einen wunderschönen guten Morgen. Heute steht um 12 Uhr der Sprint Shootout statt und um 16.30 Uhr dann das Sprint-Rennen.

18.20 Uhr: Hier also das Ergebnis der Qualifikation:

  1. Max Verstappen
  2. Charles Leclerc
  3. Sergio Perez
  4. Lewis Hamilton
  5. Carlos Sainz
  6. Oscar Piastri
  7. Lando Norris
  8. George Russell
  9. Fernando Alonso
  10. Lance Stroll
  11. Yuki Tsunoda
  12. Pierre Gasly
  13. Kevin Magnussen
  14. Valtteri Bottas
  15. Estban Ocon
  16. Alexander Albon
  17. Zhou Guanyu
  18. Logan Sargeant
  19. Daniel Ricciardo
  20. Nico Hülkenberg

18.18 Uhr/Q3: Spannung? Gibt es irgendwie doch nicht. Was für eine Wahnsinnsrunde von Max Verstappen, der Leclerc um acht Zehntel auf Platz 2 verweist. Perez schafft Platz drei, Hamilton auf vier. Dahinter folgen Sainz und die McLaren.

Aber nicht vergessen, Verstappen startet trotzdem nur von Platz 6, da er nach hinten versetzt wird.

18.05 Uhr/Q3: Jetzt geht es um die Pole-Position. Wer startet am Sonntag von ganz vorne?

17.51 Uhr/Q2: Kollektiv steigen die Fahrer auf Slicks um, weil die Strecke trockener wird. Ocon unterläuft ein Fehler, bei dem er sich den Frontflügel zerstört. Dadurch rutscht er aus den Top-10.

Richtig knapp war es für Verstappen, der gerade mal als 10 ins Q3 kommt. So ein schlechtes Qualifying hat der Weltmeister in dieser Saison wohl noch nicht erlebt. Raus sind neben Ocon Bottas, Magnussen, Gasly und Tsunoda.

Der Start ins Q3 verzögert sich im Übrigen.

17.37 Uhr/Q2: Und damit geht es rein in den zweiten Abschnitt.

17.29 Uhr/Q1: Drama um Hülkenberg, der in der Qualifikation eigentlich immer so stark ist. Allerdings hatte er ein Hydraulik-Problem an seinem Wagen. Dadurch kam er nicht mehr rechtzeitig für eine schnelle Runde auf die Strecke. Damit belegt er den letzten Platz. Mit ihm scheiden Alex Albon, Guanyu Zhou, Logan Sargeant und Daniel Ricciardo aus.

17.20 Uhr/Q1: Schock-Moment für Norris, der plötzlich durch den Kies brettert. Er kann sein Auto zwar wieder fangen, aber das Team sagt ihm gleich, dass der Front-Flügel kaputt ist.

17.16 Uhr/Q1: Hier könnte es zu jeder Menge Drama kommen. Bereits 13 Minuten vor Ablauf gerät Russell auf seiner schnellen Runde in Verkehr, weil sich die restlichen Fahrer für eine schnelle Runde „anstellen“. Wenn das nicht mal wieder für ein Durcheinander sorgt.

17.10 Uhr/Q1: Alle Autos stehen am Boxenausgang und warten auf das grüne Licht. Für den Fall, dass neuer Regen kommt, will man schon eine schnelle Zeit gesetzt haben.

16.54 Uhr: Zwar regnet es gerade nicht, dennoch verschieben die Stewards den Quali-Start um 10 Minuten.

16.29 Uhr: Derzeit läuft die Qualifikation der Formel 2. Zunächst konnten die Fahrer einige Zeiten setzen. Dann kam der Regen und so fährt aktuell niemand mehr. Schlechte Vorzeichen für die großen Jungs gleich.

Personal-Hammer überschattet Quali-Tag

15.01 Uhr: Personal-Hammer bei Alpine! Die kriselnden Franzosen verkünden aus dem Nichts, dass der Belgien-GP das letzte Rennen von Teamchef Otmar Szafnauer und Sportdirektor Alan Permane sein wird. Beide fliegen raus! Erst vor kurzem wurde CEO Laurent Rossi ausgetauscht. Bei Alpine, in Ungarn schieden beide Fahrer aus, brennt der Baum aber mal sowas von.

14.45 Uhr: Was passiert, wenn die Qualifikation heute Nachmittag nicht stattfinden kann? Dann dürfte am Samstag einiges hin und her geschoben werden. Denn klar ist: Das Hauptrennen und dessen Qualifikation haben deutlich mehr Priorität als der Sprint-Shootout.

14.30 Uhr: Die Zeiten sind wenig aussagekräftig. Gleich fünf Fahrer, darunter Max Verstappen, setzten keine gezeitete Runde. Am schnellsten war Carlos Sainz im Ferrari unterwegs, hinter ihm liegen Piastri und Norris.

Crash – rote Flagge

14.05 Uhr: Und da ist es auch passiert. Logan Sargeant parkt seinen Williams in der Streckenbegrenzung. Rote Flagge, alle Autos müssen rein. Mal sehen ob noch weiter gefahren wird.

13.31 Uhr: Auf geht es. Ausrutschen ist natürlich tabu. Ein größerer Schaden am Auto könnte den Qualifikationsstart gefährden.


Weitere Infos nur für dich:


12.30 Uhr: In gut einer Stunde startet das erste und einzige Training. Das Wetter? Regnerisch. Mal sehen, ob die Fahrer überhaupt rausfahren.

11.11 Uhr: McLaren ist aktuell wohl eines der heißesten Eisen. Lando Norris holte zwei Podien in Folge, Oscar Piastri komplettierte jeweils mit Rang 4 das gute Teamergebnis. Sehen wir auch in Belgien eine orangefarbenes Fest?

Verstappen-Hammer! Strafe für den Weltmeister

9.42 Uhr: Schlechte Nachrichten für Max Verstappen! Der Niederländer startet am Sonntag definitiv nicht von der Pole Position. Weil er ein neues Getriebe benutzt geht es für ihn in der Startaufstellung um 5 Plätze nach hinten. Hier bekommst du alle Infos.

Freitag, 28. Juli, 8 Uhr: Hallo und herzlich willkommen zum letzten Formel 1-Rennen vor der Sommerpause. Holt Red Bull den nächsten Sieg, kann McLaren den Aufwärtstrend bestätigen und was macht das Chaos-Team Alpine? Finden wir es heraus.