Veröffentlicht inVermischtes

Deutsche Bahn mit zahlreichen Änderungen im Oktober – Kunden packt die Wut! „Absolut Sch****“

Die Deutsche Bahn hat für den Oktober zahlreiche Änderungen angekündigt. Kunden reagieren teilweise mit Wut darauf. Das sind die Gründe.

© IMAGO/Rüdiger Wölk

Deutschlandticket: das bekommst du für 49 Euro im Monat

Für 49 Euro pro Monat mit Bus und Bahn durch die gesamte Republik fahren. Das ist mit dem Deutschlandticket möglich.

Im Oktober plant die Deutsche Bahn zahlreiche Veränderungen. Das hat der Konzern am Freitag (29. September) unter anderem bei Facebook bekannt gegeben. Ganze sieben Änderungen kündigt der Konzern an, gibt im gleichem Atemzug aber auch weitere Bauarbeiten bekannt.

Die Kunden sind gespalten und freuen sich nicht uneingeschränkt über die Neuerungen der Deutsche Bahn. Manche packt dabei sogar die blanke Wut.

Deutsche Bahn plant diese Änderungen im Oktober

Alle zwei Stunden soll ein neuer Direktzug auf der Strecke Köln-Wuppertal-Berlin eingesetzt werden. Dadurch können die ICE über Dortmund und Düsseldorf ohne Zugteilung in Hamm durchfahren. Das soll Zeit sparen und neue Sitzplätze bringen.

Auf der Strecke Berlin-München soll eine neue Sprinter-Verbindung (bis zu 14 täglich) fahren. Tagsüber mit zwei Zügen pro Stunde – die schnellste Verbindung in 3:45 Stunden. Auch soll es dann mehr Sitzplätze geben.

Durch Mehrsystemlokomotiven soll die Fahrzeit zwischen Berlin und Amsterdam um 30 Minuten gesenkt werden. Zwischen Magdeburg und Hamburg soll eine IC-Verbindung entstehen. Außerdem wird das IC-Angebot in Nürnberg, Jena und Leipzig verfünffacht. Auch Rudolstadt und Ludwigsstadt werden an den Fernverkehr angeschlossen.

+++ Deutsche Bahn in NRW: Hauptstrecke lange gesperrt – Pendler kriegen die Krise! +++

Des Weiteren soll es einen Nachtzug zwischen Berlin-Paris sowie Berlin-Brüssel geben. In Zusammenarbeit mit der Österreichischen Bundesbahn (ÖBB) sollen erst drei und zukünftig sieben Nachtverbindungen pro Woche angeboten werden.

Auf vielen Strecken kündigt die Deutsche Bahn auch neue Züge an. Zum Beispiel nach Österreich, Holland und Belgien und zwischen NRW, Frankfurt, Stuttgart und München. Dadurch soll es auch mehr Fahrradstellplätze geben!

Deutsche Bahn-Kunden packt die Wut

Zusätzlich kündigt die Deutsche Bahn aber auch neue Bauarbeiten an. Ab Juli 2024 betrifft das auch die viel genutzte Strecke zwischen Frankfurt und Mannheim. Aber auch in weiteren Gebieten hat die Deutsche Bahn Bauarbeiten angekündigt.

Kunden sind sich noch nicht ganz einig, was sie von den Neuerungen halten sollen. „Ich bin gespannt…wenn es so läuft wie beim neuen Navigator, prost Mahlzeit. Der ist absolut Sch…, warum immer verändern?“, ärgert sich ein Kunde.


Das könnte dich auch interessieren:


Ein anderer DB-Kunde sieht den Nahverkehr vernachlässigt: „Ist ja alles ganz schick, wenn ihr euch auch noch drum kümmern würdet, dass man überhaupt zum Zug kommt. Der Nahverkehr bleibt das Stiefkind der Bahn. Schade!“

„Weil die jetzigen Zugverbindungen schon so gut und reibungslos funktionieren, packt man noch ein paar neue dazwischen, damit es besser läuft. Vielleicht hab ich aber auch da nur einen Denkfehler“, ärgert sich ein weiterer Kunde. Genutzt werden können etwa die neuen Verbindungen bei der Deutschen Bahn dann mit dem Fahrplanwechsel im Dezember. Bleibt abzuwarten, wie die Neuerungen bei den den Kunden ankommen werden.