Veröffentlicht inEssen

Essen: Nach eskalierter Verkehrskontrolle – Neues vom lebensgefährlich verletzten Polizisten

Am 26. Juni wurde ein Polizist von einem flüchtenden Autofahrer überrollt und schwebte seither in Lebensgefahr. Jetzt gibt es neue Infos.

© picture alliance/dpa

Mord oder Totschlag? Das ist der juristische Unterschied

Eine eskalierte Verkehrskontrolle, ein Schuss, ein überfahrener Polizist, ein flüchtiger Autofahrer – was am 26. Juni geschah, erregte nicht nur viel Aufmerksamkeit, sondern auch Mitgefühl bei der Essener Bevölkerung.

Der bei einer Verkehrskontrolle überfahrene Polizist schwebte noch bis zuletzt in Lebensgefahr. Nun hat die Polizei Essen aber endlich gute Nachrichten zu verkünden.

Essen: Polizist wieder stabil

„Marcel ist wach und ansprechbar“, freuen sich die Essener Kollegen. Lange Zeit sah es gar nicht gut aus, Tage und sogar Wochen nach dem Vorfall kämpfen die Ärzte um das Leben des Beamten. Und auch jetzt ist er noch nicht ganz über den Berg. „Er wird weiterhin intensivmedizinisch behandelt, befindet sich aber nicht mehr in Lebensgefahr.“

Passend dazu: Polizei Essen mit emotionalen Worten an ihren Kollegen: „In Gedanken bei dir“

Nicht nur Marcels Kollegen und Ärzte hatten sich Sorgen um seine Gesundheit gemacht, auch aus der Bevölkerung heraus gab es viel Anteilnahme und Nachfragen. „Auch sechs Wochen nach der Tat erhält die Polizei Essen immer noch Solidaritätsbekundungen und Genesungswünsche für unseren verletzten Kollegen Marcel aus der Bevölkerung. Die Anteilnahme in der Bevölkerung hat uns tief bewegt“, zeigte sich auch die Polizei gerührt.

Ein Rückblick auf den 26. Juni

Es war ein schicksalhafter Montag. Gegen 16.20 Uhr hatte ein Renault-Fahrer einen Verkehrsverstoß begangen und wurde von der Polizei angehalten. Jedoch flüchtete der 39-Jährige, wendete und überfuhr dann besagten Polizisten. Dieser wurde mehrere Meter weit geschleudert und ein Schuss löste sich aus seiner Waffe.


Mehr Meldungen:


Der Polizist schwebte seitdem in akuter Lebensgefahr. Für seine Familie gab es einen Spendenaufruf und auch Oberbürgermeister Thomas Kufen sowie zahlreiche Kollegen meldeten sich zu Wort. Währenddessen lief die Täterfahndung per Polizeihubschrauber und tatkräftige Unterstützung der Einsatzkräfte aus anliegenden Städten.

Der Tatverdächtige konnte schnell gefasst und festgenommen werden. Er sitzt in Untersuchungshaft und ihm wird versuchter Mord vorgeworfen.