Veröffentlicht inDortmund

Dortmund: Bluttat am Hauptbahnhof schockierte die Stadt ++ Polizei gibt neueste Details preis

Ein blutiger Streit am Montag (20. Januar) am Dortmunder Hauptbahnhof sorgte für Entsetzen . Nun gab die Polizei neueste Details preis.

© Wickern / News 4 Video-Line TV

Verbrechen in NRW: So viel Arbeit hat die Polizei wirklich

Das ist die Polizeiliche Kriminalstatistik 2023 für Nordrhein-Westfalen.

Ein brutaler Zwischenfall am Montagabend (20. Januar) am Hauptbahnhof in Dortmund sorgte über die Grenze der Stadt hinaus für Aufsehen. Wie ein Sprecher der Polizei Dortmund auf Nachfrage von DER WESTEN am Morgen darauf mitteilte, war es gegen 22.30 Uhr zu einer Auseinandersetzung zwischen zwei Personengruppen gekommen.

Der Streit am Nordausgang des Hauptbahnhofs soll schnell eskaliert sein. Einer der Beteiligten zückte einen spitzen Gegenstand. Damit stach der Unbekannte mehrfach auf einen 19-Jährigen ein. Dabei erlitt der junge Dortmunder lebensgefährliche Stichverletzungen. Über eine Woche nach dem gewaltsamen Vorfall dann die Nachricht!

Dortmund: Blutiger Streit am Hauptbahnhof

Wie viele Menschen in die Auseinandersetzung verwickelt waren, war zunächst unklar. Auch zu den Hintergründen und weiteren Beteiligten des Streits lagen keine Informationen vor. Das 19-jährige Opfer kam nach einer Erstversorgung am Tatort mit einem Rettungswagen ins Krankenhaus.

Am Dienstag (28. Januar) dann die Meldung der Polizei Dortmund: “Nach intensiven Ermittlungen konnte am Sonntag (26.01.) ein 18-jähriger Dortmunder wegen des dringenden Tatverdachts des versuchten Mordes festgenommen werden. Der Tatverdächtige befindet sich in Untersuchungshaft.” Zum Status des verletzten 19-Jährigen gab der zuständige Staatsanwalt an: “Er ist außer Lebensgefahr”.

++ Dortmund: Mann sticht Kiosk-Betreiber mit Messer ins Gesicht – Mordkommission ermittelt ++

Die Polizei Dortmund sperrte den Tatort am Hauptbahnhof ab. Foto: Wickern / News 4 Video-Line TV

++ Flughafen Dortmund: Mann will aus Türkei einreisen – als sie sein Gepäck sehen, schrillen die Alarmglocken ++

Die Polizei hatte den Fall zunächst als versuchten Tötungsdelikt gewertet und eine Mordkommission eingerichtet, um den Fall aufzuklären. Zur Spurensicherung sperrten die Beamten den Tatort an besagtem Montagabend weiträumig ab. Eine größere Blutlache zeugte von der Gewalttat, bis die Feuerwehr den Tatort mit einem Wasserschlauch reinigte.


Mehr Themen:


Reihe schwerer Gewalttaten

Es war die nächste schwere Gewalttat nach der Tötung einer jungen Krankenschwester (†32) in Huckarde. Die Leiche der 32-Jährigen war am Sonntag (19. Januar) gefunden worden, nachdem ihre Tante sie tagelang nicht erreicht hatte.

Am Montagabend vermeldete die ortsansässige Polizei die Verhaftung eines Tatverdächtigen in Bremerhaven. Mehr dazu hier >>>