Veröffentlicht inSportmix

Formel 1 – Italien-GP im Live-Ticker: Ferrari-Nackenschlag nach Chaos Start! Verstappen triumphiert

In der Formel 1 steht der Italien-GP an. Die Königsklasse des Motorsports ist zu Gast in Monza. In unserem Live-Ticker bekommst du alle Infos!

© IMAGO/ABACAPRESS

Formel 1: Das sind die 10 legendärsten Strecken

Die Formel 1 trägt Jahr für Jahr ihre Rennen auf den spektakulärsten Rennstrecken der Welt aus. Wir zeigen euch die legendärsten Kurse der Königsklasse.

Nachdem die Formel 1 mit einem Fest in Zandvoort aus der Sommerpause zurückgekehrt ist, geht es in dieser Woche mit dem Italien-GP weiter. Die Formel 1 ist zu Gast auf der legendären High-Speed-Strecke in Monza.

Als großer Favorit geht auch in diesem Wochenende Max Verstappen in das Formel-1-Wochenende in Monza. Der Niederländer hat sogar die Möglichkeit, seinen 10. Sieg in Folge einzufahren und damit den Rekord von Sebastian Vettel zu schlagen.

Formel 1 – Italien-GP im Live-Ticker

Wer gewinnt den Großen Preis von Italien? Holt Max Verstappen seinen 10. Sieg in Folge und fällt der Rekord von Sebastian Vettel? Und was macht der deutsche Pilot Nico Hülkenberg beim Italien-GP? Wir halten dich in unserem Live-Ticker zum Italien-GP der Formel 1 auf dem Laufenden!


Ergebnis Italien-GP

  1. Verstappen (Red Bull)
  2. Perez (Red Bull)
  3. Sainz (Ferrari)
  4. Leclerc (Ferrari)
  5. Russell (Mercedes)
  6. Hamilton (Mercedes)
  7. Albon (Williams)
  8. Norris (McLaren)
  9. Alonso (Aston Martin)
  10. Bottas (Alfa Romeo)
  11. Sargeant (Williams)
  12. Piastri (McLaren)
  13. Lawson (Alpha Tauri)
  14. Zhou (Alfa Romeo)
  15. Stroll (Aston Martin)
  16. Gasly (Alpine)
  17. Hülkenberg (Haas)
  18. Magnussen (Haas)

DNF: Ocon, Tsunoda


+++ Live-Ticker aktualisieren +++

Rennende: Während die Ferraris Kurve um Kurve fighten, sackt sich Verstappen locker den 10. Sieg in Folge ein. Vettels Rekord ist damit pulverisiert. Es ist eine weitere Machtdemonstration des Niederländers, der ein kluges Rennen gefahren ist!

48/51: Puh, beinahe wird es hier ein Ferrari-Debakel. Leclerc wittert das Podium, geht an Sainz vorbei. Wenige Meter später hat der Spanier wieder Schwung geholt und startet den Konter. Dabei verbremst er sich allerdings so sehr, dass Leclerc beinahe in ihn reinrasselt.

46/51: Und dann hat er es geschafft! Perez zieht davon. Der Doppelsieg für Red Bull dürfte sicher sein.

45/51: Es passiert gerade ordentlich was. Hamilton bekommt, wie früher im Rennen schon Kollege Russell, eine 5-Sekunden-Strafe. Gleichzeitig fighten Perez und Sainz weiter um den zweiten Platz. Die Fahrer gehen in den ersten Kurven heute volles Risiko. Wieder muss ein Wagen, dieses Mal der Red Bull, den Notausgang nehmen.

42/51: Kollision zwischen Piastri und Hamilton! Das Duell hatte sich angedeutet, nachdem beide schon in der Runde zuvor gefightet hatten. In Kurve 4 zieht Hamilton eigentlich vorbei, bewegt sich beim Bremsen dann aber in den Australier. Der hat einen kaputten Flügel und muss in die Box. Mal sehen, ob es noch eine Strafe gibt.

38/51: Es wäre kein normales Rennwochenende in der Formel 1, würde sich Lewis Hamilton nicht über seine Reifen beschweren. Der Brite war auf den harten Pneus gestartet, ist nun mit den Mediums unterwegs. Seinen Renningenieur lässt er wissen, dass er nicht einverstanden ist und dass er nicht wisse, ob die Reifen halten. Bei denen, die auf Mediums starteten, hat es jedenfalls geklappt.

31/51: Hartes Duell um das Podium. Leclerc drängt Perez in den Dreck, dieser kann sich jedoch fangen. Eine Runde dauert es, dann ist er vorbei. Jetzt jagt der Mexikaner Sainz. Bitter für Ferrari. Es wird wohl nur für die Plätze drei und vier reichen.

26/51: Bei Red Bull läuft ebenfalls alles wie geschmiert. Verstappen bleibt in Führung – und zwar deutlich. Sebastian Vettel wird sich von seinem Rekord wohl verabschieden müssen.

21/51: Die erste Welle an Boxenstopps kommt. Ferrari holt erst Sainz, dann Leclerc rein. Bei der Ausfahrt kommt der Monegasse seinem Kollegen gefährlich nahe. Die beiden kämpfen verbissen um Platz 2.

15/51: Rundenlang versucht es Verstappen mit DRS in den ersten beiden Kurven. Dieses Mal blockiert bei Sainz das Vorderrad. Beim Beschleunigen aus Kurve 2 heraus, setzt sich der Niederländer neben seinen Kontrahenten. Einige Meter später ist er davon gezogen und übernimmt die Führung.

14/51: Zwischenfall zwischen Russell und Perez, die sich beiden den Platz wegnehmen und abseits der Strecke weiter fighten. Der Mexikaner überholt, muss den Platz aber zurückgeben.

10/51: Wirklich ein packender Kampf, den uns die beiden Fahrer hier bescheren. Dahinter wartet Leclerc geduldig auf seine Chance, sich vielleicht vorbei zu schieben.

In der Mitte des Feldes ist Hülkenberg nun aus den Punkten gefallen.

6/51: Die erste Attacke wehrt Sainz ab. In den Kurven 1 und 2 versucht es der Niederländer, doch Sainz hält dagegen. Der Red-Bull-Fahrer muss abbrechen und sich zurückziehen – fürs Erste.

4/51: Es dürfte dennoch ein langes Rennen für Sainz werden. Verstappen hält sich im DRS-Fenster, setzt den Spanier unter Druck. Der scheint auch schon Probleme mit den Reifen zu kriegen. Jedenfalls meldet Verstappen, ein Rutschen bei ihm gesehen zu haben.

1/51: Dieses Mal schalten die Ampeln ohne Probleme auf Grün. Kein Guter Start von Verstappen, der Sainz nicht attackieren kann. Stattdessen muss er nach hinten gucken, weil Leclerc Druck macht. Alle Autos kommen unbeschadet durch die ersten Kurven. Auch Russell versucht direkt Leclerc zu schnappen, schafft es aber nicht.

Ein Ausrufezeichen setzt Nico Hülkenberg, der gleich mal auf Platz 10 vorfährt.

15.20 Uhr: So. Jetzt soll es dann also losgehen. Hoffen wir das beste.

15.09 Uhr: Während die Fahrer auf Start-und-Ziel nun warten, herrscht in der Boxengasse Chaos. Alle Mechaniker wollen zu ihren Fahrern, wissen aber nicht ob sie dürfen, während zwei Mitarbeiter von Alfa Romeo bereits auf der Strecke sind.

Was für ein Anblick. Alpha Tauri – für die es hier als Team mit Sitz in Italien auch ein Heimrennen ist – hat sich das sicherlich anders vorgestellt.

15.08 Uhr: Es dauert! Um das Auto zu bergen, braucht es einen Kran. Wir starten also verspätet ins Rennen.

15.07 Uhr: Allerdings war es kein Fahrfehler. Mitten auf der Geraden fiel sein Motor aus, sodass Tsunoda den Wagen abstellen muss.

15.05 Uhr: Was ist hier denn los? In der Aufwärmrunde steht Tsunoda auf einmal neben der Strecke in der Bande. Der Japaner steigt aus, gelbe Flaggen kommen. Der Start wird abgebrochen beziehungsweise: Es gibt erstmal eine weitere Aufwärmrunde.

14.49 Uhr: Und was geht bei Mercedes? Toto Wolff hofft, dass seine Fahrer die Ferraris ein bisschen ärgern können. Ob das aber wirklich gelingt? Richtig überzeugt scheint er nicht zu sein.

14.38 Uhr: Einige Fragezeichen stehen auch hinter McLaren. Piastri und Norris kamen zwar beide in Q3 starten allerdings nur als Siebter bzw. Neunter. Was ist heute für die beiden drin?

14.31 Uhr: Ein wenig Aufregung bei AlphaTauri. Liam Lawson hat auf dem Weg zur Startaufstellung seinen Außenspiegel verloren. Das sollten sie bis zum Start aber repariert bekommen.

14.08 Uhr: „Ehrlich gesagt will ich nicht darüber nachdenken. Ich will einfach einen guten Tag und ein gutes Rennen haben. Und wenn [der Sieg] möglich ist, dann werden wir es natürlich versuchen“, kündigt Verstappen an.

13.39 Uhr: Die große Frage an diesem Sonntag: Schnappt Max Verstappen den Rekord von Sebastian Vettel weg? Mit neun Siegen in Folge ist Verstappen am Wochenende mit Sebastian Vettel gleich gezogen. Mit einem Sieg in Monza könnte er diesen Rekord nun brechen. Vettels größte Hoffnung liegt heute bei Ferrari

12.25 Uhr: Ein Regenchaos wie in Zandvoort dürfen die Fans heute nicht erwarten. Es herrschen optimale Bedingungen. 30 Grad, strahlender Sonnenschein und kaum eine Wolke am Himmel.

11.56 Uhr: Die Sieger der letzten fünf Jahre:

  • 2018: Lewis Hamilton (Mercedes)
  • 2019: Charles Leclerc (Ferrari)
  • 2020: Pierre Gasly (AlphaTauri)
  • 2021: Daniel Ricciardo (McLaren)
  • 2022: Max Verstappen (Red Bull)

10.06 Uhr: Sainz sagte nach seiner Pole: „Wenn ich einen guten Start habe, dann werde ich alles tun, um vor Max zu bleiben. Sie waren in 100 Prozent der Rennen in diesem Jahr schneller – und das deutlich. Deswegen weiß ich, dass es nicht einfach werden wird, weil sie versuchen werden, einen Weg an uns vorbei zu finden. Aber irgendetwas könnte passieren.“

Sonntag, 2. September, 08.55 Uhr: Einen wunderschönen guten Morgen! Heute steht das Rennen in Monza an. Ferrari hofft nach dem gestrigen Ausrufezeichen selbstverständlich auf einen Sieg beim Heim-Rennen, doch Max Verstappen dürfte über die Renndistanz eigentlich kaum zu schlagen sein.

17.04 Uhr: Es gibt keine Strafe! „No further action“ lässt die Rennleitung wissen. Damit steht die Pole Position.

17.01 Uhr/Q3: Wahnsinn! Ferrari steht auf der Pole Position! Sainz bringt sein Auto ins perfekte Fenster und setzt sich mit 13 Hundertstel durch. Was für ein Jubel bei den Fans und beim Spanier. Jetzt muss man hoffen, dass es nicht noch eine Strafe gibt…

16.54 Uhr/Q3: Ausrufezeichen von Ferrari! Sainz und Leclerc stehen gerade auf 1 und 2, weil Verstappen einen Fehler macht. Aber es sind noch ein paar Minuten zu fahren.

16.50 Uhr/Q3: Auf den soften Reifen geht es jetzt um die Pole Position.

16.43 Uhr/Q2: Ferrari setzt ein Ausrufezeichen. Sainz und Leclerc sind an Verstappen dran. Raus sind Bottas, Sargeant, Hülkenberg und die beiden Alpha Tauris.

16.39 Uhr/Q2: Es ist wirklich ein kurioses Bild, wenn hier alle verbliebenen Piloten ca. zwei Minuten vor Ende von Q2 gleichzeitig aus der Box fahren. Mal sehen, ob das Probleme gibt.

16.26 Uhr/Q2: Das darf doch nicht wahr sein! Wir haben es angesprochen, dass es heute bei den In- und Outlaps ein Zeitlimit gibt. Und ausgerechnet die beiden Ferraris haben sich offenbar nicht dran gehalten. Das könnte eine Strafe nach sich ziehen.

16.19 Uhr/Q1: Viel Verkehr zum Ende der Session, weil alle Autos rauskommen. Und so nimmt das Drama seinen Lauf – vor allem für Alpine! Sowohl Ocon als auch Gasly sind raus! Mit ihnen packen auch Stroll, Magnussen und Zhou die Koffer. Hülkenburg kommt als 15. gerade so durch.

16.10 Uhr/Q1: Ein weiteres Thema heute: die Track-Limits. Max Verstappen bekommt das gleich zu spüren, ihm wird die erste Runde gestrichen. Aktuell sitzt er dennoch vor Sergio Perez auf der 1.

16.00 Uhr/Q1: Rein geht’s in diese Qualifikation. Zur Erinnerung heute gilt wieder das Test-Muster der FIA, bei dem in Q1 alle auf harten, in Q2 alle auf medium und in Q3 alle auf Soft-Reifen fahren müssen.

15.20 Uhr: In vierzig Minuten geht es mit der Qualifikation los. Anders als zuletzt in Zandvoort müssen wir heute immerhin kein Regenchaos befürchten.

14.25 Uhr: Für das Qualifying in Monza hat die Rennleitung eine besondere Regel eingeführt. Um ein Verkehrschaos zu verhindern, gibt es eine Mindestrundenden-Zeit. Erfüllt ein Fahrer diese nicht, droht eine Strafe. „Um einen sicheren und ordnungsgemäßen Ablauf der Veranstaltung zu gewährleisten, kann jeder Fahrer, der während und nach dem Ende des Qualifyings auf JEDER Runde, einschließlich der In- und Out-Laps, mehr als 1:41 Minuten von der zweiten Safety-Car-Linie bis zur ersten Safety-Car-Linie benötigt, als unnötig langsam angesehen werden, es sei denn, die Rennleitung akzeptiert dies als außergewöhnliche Umstände“, heißt es in den „Eventnotes“ der FIA. Eine Strafversetzung droht.

13.50 Uhr: Sergio Perez hatte in FP3 ein Problem. Es soll sich um ein Ölleck handeln. Den Mechanikern bleiben jetzt noch gut zwei Stunden, um das Problem zu lösen.

13.31 Uhr: Das 3. Freie Training ist absolviert. Sainz ist wie in FP2 der Schnellste. Verstappen liegt hauchzart dahinter.

11.26 Uhr: Für Ferrari und Alfa Romeo ist es ein ganz besonderes Wochenende – das Heim-Rennen. Beide Autos starten in Monza deshalb mit einem außergewöhnlichen Design.

11.03 Uhr: Das 3. Freie Training steigt in gut anderthalb Stunden. Um 16 Uhr steht dann das Qualifying zum Großen Preis von Italien an.

+++ Formel 1: Ungewohnte Worte – Mick Schumacher rechnet knallhart mit Günther Steiner ab +++

09.49 Uhr: Nicht mit dabei ist an diesem Wochenende Daniel Ricciardo. Der Australier fällt nach seinem Unfall in Zandvoort mit einem Handbruch noch weiter aus und wird vermutlich erst Ende September zurückkehren. Liam Lawson fährt für ihn den AlphaTauri.

09.01 Uhr: Für kleinen Ärger sorgte am Freitag auch Sergio Perez. Der Mexikaner konnte zwar mit Verstappen mithalten, setzte sein Auto im 2. Freien Training dann aber in die Bande. Ein unnötiger Crash, allerdings ohne große Auswirkungen.

08.44 Uhr: Seit Donnerstag sind die Fahrer nun in Monza angekommen. Am Freitag standen die ersten beiden Trainingseinheiten auf dem Programm. Im 1. Freien Training lag Max Verstappen knapp vor Carlos Sainz und Sergio Perez. Das 2. Freie Training ging an Carlos Sainz. Insbesondere Ferrari scheint an diesem Wochenende sein Auto gut eingestellt zu haben. Können Sie Red Bull ärgern?


Das könnte dich auch interessieren:


08.25 Uhr: Bevor wir auf das kommende Rennen schauen, werfen wir noch einen Blick zurück auf das vergangene Wochenende. In Zandvoort beim Heim-GP fuhr Max Verstappen seinen neunten Sieg in Folge ein – daran konnte ihn auch das Regenchaos nicht hindern. Das Rennen gibt’s hier zum Nachlesen!

Samstag, 2. September, 08.21 Uhr: Einen wunderschönen guten Morgen! Das nächste Rennen steht an. Die Formel 1 ist an diesem Wochenende zu Gast in Italien auf der legendären Strecke in Monza. Wir halten dich über die neusten Entwicklungen auf dem Laufenden.