Veröffentlicht inS04

FC Schalke 04 schmeißt eSportler raus – weil er völlig entgleist

FC Schalke 04 schmeißt eSportler raus – weil er völlig entgleist

© IMAGO/RHR-Foto

FC Schalke 04: Der lange und steinige Weg zurück nach oben

2021 war ein einschneidendes Jahr für Schalke 04. Der beispiellose finanzielle Niedergang der Vorjahre gipfelte im Horror-Abstieg. Rouven Schröder und Dimitrios Grammozis übernahmen die Mammutaufgabe, aus dem Scherbenhaufen einen Aufsteiger zu formen.

Mega-Zoff in der eSports-Sparte des FC Schalke 04! Dort ist der Verein jetzt einen drastischen Schritt gegangen und hat einen eSportler rausgeschmissen.

Grund waren offenbar mehrfache Entgleisungen des Spielers. Für die radikale Entscheidung bekam FC Schalke 04 zunächst nicht nur Zustimmung. Das veranlasste die Knappen zu einem ausführlichen Statement.

FC Schalke 04 trennt sich von eSportler – mitten im Turnier

Bereits seit 2016 ist S04 im eSport aktiv. Damals stieg der Fußballklub groß ins Videospiel „League of Legends“ ein und kaufte einen Slot in der höchsten europäischen Liga. Nachdem man diesen vergangenes Jahr für über 25 Millionen Euro verkaufte, tritt S04 seitdem in regionaleren Ligen an.

Derzeit befindet sich Schalkes LoL-Team in einem wichtigen Turnier. Umso überraschender das Statement, welches Schalke am Montag verkündete. Es sei zu einem Vorfall gekommen, der den Verein dazu veranlasst habe, ihren Spieler „Isma“ freizustellen.

FC Schalke 04: eSports-Profi beleidigt Mitspieler

Zu den Hintergründen hielten sich die Knappen zunächst bedeckt. Doch schon bald machten Screenshots die Runde, auf denen zu sehen ist, dass „Isma“ während eines Spiels einen Mitspieler aufs übelste beleidigte. Die Äußerungen gingen unter die Gürtellinie. Weil sein Opfer gleichzeitig allerdings streamte, wurde das Verhalten bekannt.

———————————-

Nachrichten zum FC Schalke 04:

FC Schalke 04: Ex-Star Draxler vor neuer Herausforderung – blüht er HIER endlich auf?

FC Schalke 04: Neuzugang schon wieder vor Abschied? Jetzt spricht Schröder Klartext

FC Schalke 04: Fans müssen jetzt stark sein! Könnte ER bald auf S04 treffen?

——————————–

Dass Schalke so radikal reagierte, sorgte für Diskussionen. „Trashtalking“ ist in der Zocker-Szene tatsächlich weit verbreitet. Als Verein, der gegen Diskriminierung und Rassismus jeglicher Art einsteht, gab es keine andere Möglichkeit, zumal einige der Äußerungen klar rassistisch waren.

FC Schalke 04 bezieht Stellung

Schalke sah sich daher gezwungen, am Mittwoch ein weiteres, ausführliches Statement zu veröffentlichen. Die Verantwortung, die man als FC Schalke 04 habe, gehe über die Verantwortung für das eSport-Team und die Community hinaus. „Wir sind ein Fußballverein, der einen großen Part der Sportgemeinschaft in Deutschland und auch weltweit einnimmt“, heißt es.

+++ FC Schalke 04 will Leihe abbrechen! Fans fassungslos – „Null Verständnis“ +++

„Wir stehen nicht für Hass und toxisches Verhalten“, macht S04 deutlich. Jeder Spieler, Manager oder Mitarbeiter sei aufgefordert das zu verinnerlichen. „Manchmal scheinen die Menschen zu vergessen, dass die Dinge, die wir online sagen, eine sehr reale Auswirkung auf Menschen haben. Dies ist das wirkliche Leben und die Dinge, die wir sagen, sind wichtig. Bitte bedenkt das“, fordert S04 seine Fans auf. (mh)