Veröffentlicht inVermischtes

Edeka, Rewe und Co: Leere Regale in Supermärkten – der Grund schockiert die Kunden

Bei Edeka, Rewe und Co. stehen nach wie vor einige Regale leer. Und so schnell wird sich daran auch nichts ändern.

© imago/Manfred Segerer

Supermark vs. Discounter: Das ist der Unterschied

Mit Aldi, Lidl, Rewe, Edeka und Co.gibt es in Deutschland viele verschieden Lebensmittelmärkte. Bei den einen handelt es sich um Supermärkte, bei den anderen um Discounter. Doch wo ist der Unterschied?

Inflation, Ukraine-Krieg, Lieferengpässe – all das begleitet uns schon seit geraumer Zeit und sorgt bereits seit Monaten für teils leere Regale bei Edeka, Rewe und Co. Doch auch jetzt noch müssen sich Nutzer mit diesem leidigen Thema herumschlagen.

Die Kosten für Lebensmittel sind allgemein ziemlich angestiegen in den vergangenen Monaten, auch wenn Edeka, Rewe und Co. immer wieder für einzelne Spaten die Preise senken. Bei dem ein oder anderen Produkt bleiben die Supermärkte allerdings hartnäckig – genauso wie deren Hersteller.

Edeka, Rewe und Co. im Preiskampf mit den Herstellern

Kunden kennen den Anblick bereits zu Genüge. Immer wieder stolpern sie beim Einkaufen über leere Fächer und Regale. Mal gab es kein Mehl, dann wieder kein Öl und mittlerweile sind selbst Marken-Süßigkeiten zur Mangelware geworden.


Auch interessant: Rewe, Netto und Co: Gähnende Leere im Regal – Kunden haben es satt! „Hört der Spaß auf“


Der Grund hierfür ist allerdings der immer noch andauernde Preiskampf zwischen den Supermärkten – beziehungsweise den Discountern – und den Herstellern. Und die Leidtragenden sind hier wieder die Kunden. Sie bekommen die Konsequenzen hautnah zu spüren und müssen sich umgucken, wo sie ihre Lieblingsprodukte noch herbekommen – und zu welchem Preis.


Jetzt kostenlos die wichtigsten News von DER WESTEN auf dein Handy.

WhatsApp Channel Übersicht

Edeka, Rewe und Co: Diese Produkte suchen Kunden vergeblich

Edeka befindet sich nach wie vor im Streit mit Mars. Der Hersteller von Mars, Snickers, Bounty und Co. verlangt vom Supermarkt höhere Preise, die dieser allerdings nicht zahlen will. Darum verkauft Edeka die Produkte der Marke, zu der auch Airwaves und Chappi-Haustiernahrung gehören, nicht länger. Auch Pasta von Miracoli und Reisgerichte von Ben’s Original suchen Kunden hier vergeblich.


Mehr News:


Auch mit Coca-Cola gibt es eine andauernde Preis-Fehde (hier mehr dazu). Bei Rewe fehlen neben Mars-Artikeln schon seit Wochen Produkte von Kellogs wie Cornflakes und Froot Loops, aber auch Senseo und Tassimo Kaffee von Jacobs Douwe Egberts. Selbst Netto und Penny, die Discounter-Schwestern von Edeka und Rewe, zwingen ihre Kunden zum Umdenken und bieten statt Markenware nun vermehrt Eigenmarken-Produkte an.

Aldi schmeißt jetzt auch Joghurt raus

Wie „Focus“ berichtet, gibt es bei Aldi Nord Süd jetzt auch keine Fruchtzwerge oder Joghurts von Activia mehr im Sortiment. Der Grund dürfte in einer Preis-Fehde mit der Herstellerfirma Danone liegen, die auch Lidl zu führen scheint. Auch bei Produkten von Henkel, Nestlé, Müllermilch oder Beiersdorf sieht es mau aus bei den Discountern. Deos von Nivea, Spülmittel von Pril oder Drogerie-Produkte von Bref oder Somat fehlen außerdem in den Regalen.