Veröffentlicht inVermischtes

Deutsche Bahn: Passagiere verlieren fast die Nerven – kommt jetzt alles anders?

Kunden der Deutschen Bahn müssen stark bleiben. Wie das Unternehmen mitteilt, gibt es jetzt schon wieder eine Änderung.

© IMAGO / Hanno Bode

Deutsche Bahn: Die Geschichte des deutschen Eisenbahnkonzerns

Was für ein Hin und Her bei der Deutschen Bahn! Erst hieß es, dass die wichtige Strecke zwischen Hannover und Berlin nach einem Zugunglück Mitte November nur bis zum 27. des gleichen Monats gesperrt bleibe. Dann kam die Nachricht, die Sperrung würde doch viel länger dauern, bis Mitte Dezember.

Nun hat die Deutsche Bahn allerdings wieder bessere Neuigkeiten für ihre Kunden. Denn die Sperrung soll nun doch früher aufgehoben werden.

Deutsche Bahn: Sperrung könnte früher enden

Nach dem Zugunglück in Leiferde, Niedersachsen, Mitte November hatte das Verkehrsunternehmen länger andauernde Sperrmaßnahmen angekündigt. Doch könnten zwischen Hannover und Berlin nun viel früher wieder Züge fahren, wie DB bekannt gibt. Statt wie angekündigt am 16. Dezember soll die Strecke schon ab Sonntag, den 11. Dezember, freigegeben werden.

Wie das Verkehrsunternehmen mitteilt, würden die Arbeiten deutlich fixer vonstatten gehen, als es angenommen hatte. „Das hohe Engagement aller Mitarbeitenden und die Unterstützung des Technischen Hilfswerks und der Feuerwehr haben dafür gesorgt, dass die komplizierten Bergungsarbeiten schneller als geplant abgeschlossen werden konnten.“

Sperrung nach heftigem Zugunglück

Das Unglück passierte am 17. November im Landkreis Gifhorn. Dort war ein Güterzug aus 25 mit Propangas gefüllten Waggons mit einem anderen Zug kollidiert, der gerade an einem Signal Halt gemacht hatte. Vier der Kesselwaggons kippten um und teilweise trat Gas aus. Der Lokführer verletzte sich leicht und auch die Lok des Güterzugs erlitt Schäden. Die Ursache des Unfalls war und ist noch ungeklärt. Die Einsatzkräfte der Feuerwehr waren tagelang damit beschäftigt, das Gas aus den Waggons zu pumpen und dann vorsichtig abzubrennen. Aufgrund der niedrigen Temperaturen wurde die Arbeit zudem erschwert.


Mehr News:


Das alles hatte und hat auch jetzt noch schwerwiegende Folgen für den Zugverkehr, da der Streckenabschnitt gesperrt werden musste. Es gab Zugausfälle und Behinderungen im Bahnverkehr zwischen Hannover und Berlin. Züge mussten umgeleitet und Fahrpläne neu erstellt werden. (mit dpa)