Veröffentlicht inVermischtes

Deutsche Bahn: Zu spät, zu teuer – Kunden platzt der Kragen

Die Deutsche Bahn steht oft wegen ihrer Verspätung oder den hohen Ticketpreisen in der Kritik. Aber wie ist das allgemeine Stimmungsbild?

© IMAGO/Chris Emil Janßen

Deutsche Bahn: Die Geschichte des deutschen Eisenbahnkonzerns

Vermutlich ist jeder schon mal mit der Deutschen Bahn gefahren und kann seine eigenen Erfahrungsberichte zum Besten geben. Aber so richtig knifflig wird es immer dann, wenn man wirklich auf das Beförderungsunternehmen angewiesen ist.

Besonders Berufspendler können davon ein Lied singen. Zu Stoßzeiten bekommt man keinen Sitzplatz mehr oder seinen Anschlusszug nicht, weil die vorherige Bahn Verspätung hat. Wie ist also das allgemeine Stimmungsbild bei den Deutschen, wenn sie an die Deutsche Bahn denken?

Deutsche Bahn: Klarer Negativtrend

Nach Informationen der „faz“ zeigen die Ergebnisse einer aktuellen Umfrage des Instituts für Demoskopie Allensbach einen ganz klaren Trend, was die Zufriedenheit der Deutschen mit der Deutschen Bahn angeht. Den Umfragen zufolge schwankt die Zufriedenheit mit der Bahn seit 2007 stark. Erkennbar ist dabei jedoch ein klarer Abwärtstrend seit zwei Jahrzehnten.

+++ Deutsche Bahn: Jobportal deckt auf – so viel verdienen Bahnangestellte wirklich! +++

Erstaunlich bei der Umfrage ist, dass jeweils Bahnfahrer, aber auch Nichtbahnfahrer nach ihrer allgemeinen Zufriedenheit mit der Deutschen Bahn befragt wurden und beide Parteien ein gleichermaßen negatives Bild hatten. Das führt man darauf zurück, dass Bahnfahrer ihre nicht bahnfahrenden Mitmenschen in der Hinsicht oft genug negativ beeinflusst haben.

Deutsche Bahn: So fiel das Ergebnis aus

Laut der Umfrage haben 88 Prozent der Befragten „Unpünktlichkeit“ mit der Deutschen Bahn verbunden und 73 Prozent „hohe Preise“. Auf den Plätzen drei und vier folgten mit 71 Prozent „Unzuverlässigkeit“ und dann erst mit 66 Prozent der erste positive Punkt „Umweltfreundlich“. Weitere Assoziationen wie das Stichwort „Modern“ oder „Service“ wurden mit 27 Prozent beziehungsweise 16 Prozent Zustimmung bewertet.


Mehr News:


Ebenfalls gaben 73 Prozent der Teilnehmenden an, sie hätten es schon mal erlebt, dass ihr Zug so überfüllt gewesen sei, dass die Passagiere auf den Gängen stehen oder auf dem Fußboden sitzen mussten. 45 Prozent haben sogar berichtet, dass dies mehrfach vorgekommen sei. Des Weiteren hätten 68 Prozent erlebt, dass die Bahnhöfe verdreckt waren und 53 Prozent der Befragten sogar schon mehrfach.