Veröffentlicht inVermischtes

Deutsche Bahn: Chaos im Fernverkehr geht weiter! Ausfälle in NRW, Berlin, Niedersachsen

Schock-Nachricht für Tausende Bahnreisende! Es kommt zu massiven Zugausfällen zwischen Berlin und den Niederlanden!

© IMAGO/Rüdiger Wölk

5 Tipps, um günstiger mit der Deutschen Bahn zu reisen

Wir geben fünf Tipps, wie man an günstigste Tickets für Reisen mit der Deutschen Bahn kommt.

Hiobsbotschaft am Dienstag (26. September) für Tausende Bahn-Reise! Die Deutsche Bahn meldet eine Oberleitungsstörung. Diese führt dazu, dass in weiten Teilen Deutschlands der Fernverkehr mit ICE- und Intercity-Zügen massiv gestört ist oder sogar komplett zum Erliegen kommt.

+++ Deutsche Bahn mit großen Änderungen – Millionen Kunden müssen sich jetzt umstellen +++

Konkret ist aktuell eine Bahnstrecke zwischen Hannover und Nordrhein-Westfalen wegen der beschädigten Oberleitung nicht befahrbar. Die Auswirkungen reichen von Berlin bis in die Niederlande.

Deutsche Bahn meldet Schaden an Oberleitung

Dazu heißt es in einer Mitteilung der Deutschen Bahn: „Aufgrund einer Streckensperrung ist die Strecke zwischen Hannover und NRW derzeit nicht befahrbar. Dadurch kommt es zu Verspätungen und (Teil-)Ausfällen im Fernverkehr der Deutschen Bahn.“

Betroffen seien folgende Verbindungen im Fernverkehr der Deutschen Bahn:

  • IC/ICE-Züge zwischen Hamm – Bielefeld – Hannover werden umgeleitet und verspäten sich um zusätzlich etwa 120 Minuten
  • IC-Züge auf der Strecke Amsterdam – Berlin fallen zwischen Bad Bentheim und Berlin aus
  • ICE-Sprinter (ohne Halt zwischen Köln und Berlin) fallen komplett aus

Alle Fahrgäste, die ihre am 26. September 2023 geplante Reise aufgrund der Streckensperrung verschieben möchten, können ihr Ticket zu einem späteren Zeitpunkt nutzen. Das teilte die Deutsche Bahn am Dienstagvormittag mit. Die Zugbindung sei aufgehoben. Das Ticket gelte dabei für die Fahrt zum ursprünglichen Zielort, auch mit einer geänderten Streckenführung. Sitzplatzreservierungen können kostenfrei storniert werden

Weitere Störung zwischen Köln – Kassel – Gera

Unabhängig von dieser Störung meldet die Deutsche Bahn am Dienstag noch eine weitere Streckensperrung mit weitreichenden Konsequenzen. Demnach ist die Strecke zwischen Lippstadt und Paderborn in NRW derzeit nicht befahrbar. Dadurch kommt es zu Ausfällen im Fernverkehr der Deutschen Bahn. Betroffen sind die IC-Züge der Linie Köln/Düsseldorf – Kassel – Erfurt – Gera. Sie fahren nur zwischen Kassel-Wilhelmshöhe und Gera.

Die Deutsche Bahn empfiehlt folgende Alternativen: Von/nach Soest und Lippstadt sollen Reisende die Nahverkehrszüge zwischen Hamm(Westf) und Lippstadt nutzen. Von/nach Paderborn Hbf und Altenbeken nutzen Reisende am besten die Nahverkehrszüge zwischen Kassel/Warburg und Paderborn.


Mehr Themen:


Die Deutsche Bahn will weiter informieren, sobald neue Erkenntnisse vorliegen. Aktuell ist zur voraussichtlichen Dauer der Störung noch nichts bekannt.

Was inzwischen bekannt ist: Auch am Mittwoch, 27. September, soll es zu weiteren Einschränkungen kommen.

Die Einschränkungen in der Übersicht:

  • ICE-Züge zwischen Hamm – Bielefeld – Hannover verspäten sich um bis zu 15 Minuten 
  • IC-Züge zwischen Hamm – Bielefeld -Hannover werden umgeleitet und verspäten sich um 60 Minuten 
  • ICE-Sprinter (ohne Halt zwischen Berlin und Köln) werden umgeleitet und verspäten sich um 60 Minuten. Diese Züge halten zusätzlich in Hannover Hbf
  • IC-Züge Amsterdam – Berlin fallen zwischen Bad Bentheim und Berlin aus

Die Deutsche Bahn bittet alle Fahrgäste, sich vor Reiseantritt auf bahn.de, im DB Navigator oder bei der telefonischen Reiseauskunft unter Tel. 030/2970 zu informieren.