Veröffentlicht inBVB

Jadon Sancho: Irre Transfer-Wende? Bericht sorgt für Aufregung

Wohin wechselt Jadon Sancho? Um den Ex-BVB-Star gibt es derzeit so viele Spekulationen und Gerüchte. Jetzt soll es sogar eine Wende geben.

© IMAGO/SOPA Images

BVB-Rückkehrer auf Zeit: Das ist die Karriere von Jadon Sancho

Wir zeigen Dir in diesem Video die bewegende Karriere von Jadon Sancho.

Jadon Sancho steht vor dem Abschied von Manchester United. Der englische Offensivspieler sucht nach einem neuen Verein, doch bislang gestaltet sich die Suche schwierig.

Eigentlich schien es fast so, als würde es zu einem Wechsel zu Juventus Turin kommen. Doch jetzt sorgt ein Bericht aus der Türkei für Aufregung. Demnach ist ein weiterer Klub im Transferpoker eingestiegen.

Jadon Sancho: Viel Wirbel um Wechsel

Auch der BVB gehörte lange Zeit zu den Kandidaten auf einen Transfer von Jadon SAncho. Sportdirektor Sebastian Kehl erteilte einem erneuten Dortmunder Engagement jedoch eine Absage. United zahlte 2021 noch 85 Millionen Euro für den Offensivspieler. Inzwischen liegt die Forderung bei nur 25 Millionen Euro, während Juventus angeblich 15 Millionen Euro als Verhandlungsbasis ansetzen will. Laut „Caughtoffside“ drängt der Flügelflitzer selbst darauf, dass Juve die Gespräche beschleunigt.


Auch interessant: Wegen Nick Woltemade – VfB Stuttgart trifft offenbar Entscheidung


Sollte der Wechsel nach Italien scheitern, zieht der englische Nationalspieler die Türkei in Betracht. Journalist Yagiz Sabuncuoglu berichtet, dass Besiktas stark an Sancho interessiert sei. Der Klub müsste jedoch sein Gehalt drastisch senken, da die aktuelle Summe von 15 Millionen Euro pro Jahr nicht finanzierbar ist.

Wohin zieht es den Ex-BVB-Star?

Das Transferfenster bleibt noch bis Anfang September offen, in der Türkei sogar bis zum 12. September. Jadon Sancho und Manchester United haben somit noch etwas Luft. Auch wenn aktuell viele Spitzenklubs ihre Kaderplanung abgeschlossen haben, ist bis dahin ein Transfer weiterhin möglich.


Mehr Nachrichten für dich:


Ganz ohne Verein wird Sancho nicht dastehen, da sein Vertrag in Manchester bis 2026 läuft. Dort wird er allerdings wohl kaum Einsätze bekommen. Auch unter Neu-Trainer Ruben Amorim winkt ihm keine Spielzeit.

Dieser Artikel wurde teils mit maschineller Unterstützung erstellt und vor der Veröffentlichung von der Redaktion sorgfältig geprüft.