Veröffentlicht inBVB

BVB-Coach Kovac lässt nicht locker: Doch sein Transferwunsch wird nicht erfüllt

BVB-Coach Niko Kovac hat einen dringenden Transferwunsch. Doch die BVB-Bosse wollen ihn diesen nicht erfüllen.

© IMAGO / Gribaudi/ImagePhoto

Die fünf schmerzhaftesten BVB-Abgänge

Jobe Bellingham war der Wunschspieler von allen BVB-Verantwortlichen. Sowohl in der Führungsetage als auch auf der Trainerbank wollte man den Youngster unbedingt nach Dortmund holen. Im Mittelfeld sieht man sich nun gut aufgestellt – zumindest die Vereinsbosse. Niko Kovac hingegen ist anderer Meinung.

Wie die „Ruhr Nachrichten“ berichten, fordert der Borussia-Dortmund-Coach nach wie vor dringend eine „Holding Six“. Einen defensivstarken zentralen Mittelfeldspieler, der vor der Abwehr agieren und das Spiel von hinten lenken kann. Doch dieser Wunsch wird von den Verantwortlichen nicht erfüllt.

Kein Wunschspieler für BVB-Coach

Vor Kurzem erklärte Kovac bei der Klub-WM, dass er ein Überangebot an Mittelfeldspielern habe. Trotzdem hält er an der Forderung nach einer weiteren Verstärkung fest. Besonders vermisst er eine robuste defensive Option: einen zweikampfstarken und spielstarken Spieler. Diese Rolle hat zuletzt häufig Pascal Groß übernommen, doch ihm fehlen die physischen Voraussetzungen, um diese Aufgabe optimal zu erfüllen.

+++ Borussia Dortmund verkündet es offiziell: Wiedersehen ist perfekt +++

Deshalb pocht Kovac weiterhin auf einen solchen Spielertyp. Doch Sportdirektor Lars Ricken sieht dies anders. Gegenüber den „Ruhr Nachrichten“ sagte er: „Die Diskussion um eine Holding Six brauchen wir nicht zu führen. Felix Nmecha wurde 2023 zwar nicht als Sechser geholt, aber er bringt alle Voraussetzungen dafür mit. Wenn Pascal Groß neben ihm spielt, um nur ein Beispiel zu nennen, dann haben wir in diesem Bereich strategisches Geschick, physische Präsenz und Spielschläue kombiniert. Das passt.“

Vereinsbosse verfolgen andere Pläne

Während Kovac nach wie vor an einer „Holding Six“ festhält, haben die BVB-Verantwortlichen offenbar andere Prioritäten. Statt im defensiven Mittelfeld soll der Kader auf anderen Positionen verstärkt werden. Ein möglicher Neuzugang könnte ein Flügelspieler wie Johan Bakayoko von der PSV Eindhoven sein. Außerdem sollen noch ein Zehner verpflichtet werden. Hierfür ist man Berichten zufolge bereits in Verhandlungen mit Chelsea, um die Leihe von Carney Chukwuemeka auszubauen.


Hier mehr News für dich:


Zwar plant der BVB weiterhin Transferaktivitäten, Kovacs Wunsch nach einer Holding Six bleibt jedoch vorerst unerfüllt. Es bleibt spannend, was beispielsweise mit Marcel Sabitzer und Salih Özcan geschieht, die aktuell als Abschiedskandidaten gelten. Wird, falls ein Abschied offiziell wird, sein Wunsch noch Realität?