Veröffentlicht inEssen

Hund in Essen: Stadt plant große Veränderung! DAS kommt auf jetzt auf Hunde-Besitzer zu

Hund in Essen: Stadt plant große Veränderung! DAS kommt auf jetzt auf Hunde-Besitzer zu

Hund in Essen: Stadt plant große Veränderung! DAS kommt auf jetzt auf Hunde-Besitzer zu

Hund in Essen: Stadt plant große Veränderung! DAS kommt auf jetzt auf Hunde-Besitzer zu

Drei Erziehungsfehler bei Hunden, die du besser nicht machen solltest

Du willst einen braven Hund? Dann solltest du diese Erziehungsfehler nicht machen.

Essen. 

Wer sich in Essen einen Hund anschaffen will, der kann sich jetzt freuen.

Denn die Stadt hat einen besonderen Anreiz dafür geschaffen – doch die neue Regelung betrifft nicht jeden Hund in Essen.

Hund in Essen: Stadt verzichtet auf Steuern

So hat der Rat am Mittwoch beschlossen, für einen längeren Zeitraum auf Hundesteuer zu verzichten. Wer sich dazu entscheidet, einen Hund aus dem Tierheim Essen aufzunehmen, der muss in Zukunft drei Jahre lang keine Beiträge zahlen. Bislang lag der Zeitraum bei zwölf Monaten.

„Es ist schön, dass den Leuten ein Anreiz geschaffen wird, einen Hund aus dem Tierheim Essen aufzunehmen“, sagt Leiterin Jeanette Gudd.

Insbesondere bei der Aufnahme eines Listenhundes, besser bekannt als „Kampfhunde“ lohnt sich das erheblich. Da liegt der jährliche Beitrag in Essen bei 856 Euro. Für „normale“ Hunde werden nur 156 Euro fällig.

———————

Diese Rassen gelten in NRW als Listenhunde („Kampfhunde“)

  • Pitbull Terrier
  • American Staffordshire Terrier
  • Staffordshire Bullterrier
  • Bullterrier
  • Kreuzungen und Mischlinge mit anderen Rassen

———————

Hund in Essen: Tierheim begrüßt Ankündigung der Stadt

Jeanette Gudd hofft nun, dass die Steuerbefreiung einige Interessenten zum Nachdenken anregt. Denn das Tierheim in Essen platzt aus allen Nähten. In der Pandemie seien viele Leute auf den Hund gekommen. Doch als die Home-Office-Regelungen im Sommer aufgeweicht wurden, seien viele Tiere im Tierheim gelandet, berichtete Jeanette Gudd im Juli. Mehr dazu hier >>>

Der Trend halte noch immer an. „Jetzt beginnt ja auch wieder die Ferienzeit“, so die Leiterin des Essener Tierheims, „da nehmen die Anfragen wieder zu.“

Alleine in der letzten Woche hätten vier Hunde-Besitzer ihren Vierbeiner im Tierheim Essen abgeben wollen.

———————

Weitere Meldungen aus Essen:

Essen verliert Institution: Kult-Laden in Rüttenscheid schließt nach 70 Jahren – „Sehr sehr schade“

Essen: Virologe hat wichtigen Rat für Weihnachten – „Treffen sollten unter 2G-Plus-Regeln stattfinden“

Sparkasse in Essen: Angeblicher Mitarbeiter stellt Kundin nur eine Frage – dann eskaliert es

———————

Die Stadtverwaltung Essen prüft nach eigenen Angaben neben der beschlossenen Steuerbefreiung für Tierheim-Hunde, ob es auch Steuerbefreiungen für Hunde im Rettungs- und Katastrophenschutz geben kann.

Hund auf Weihnachtsmarkt Duisburg beschlagnahmt

In Duisburg hat das Ordnungsamt auf dem Weihnachtsmarkt einen Hund einkassiert. Der Grund macht nachdenklich >>>