Veröffentlicht inEssen

Essen: Fast geschafft! Nach knapp zwei Jahren soll DIESE Baustelle bald verschwinden

Essen: Fast geschafft! Nach knapp zwei Jahren soll DIESE Baustelle bald verschwinden

Essen: Fast geschafft! Nach knapp zwei Jahren soll DIESE Baustelle bald verschwinden

Essen: Fast geschafft! Nach knapp zwei Jahren soll DIESE Baustelle bald verschwinden

Essen vs. Bochum - Der ultimative Städtevergleich

Essen und Bochum bilden das Herz des Reviers. Doch welche der beiden Ruhpott-Metropolen ist eigentlich die Coolere? Wir haben die Highlights der Städte für dich zusammengetragen. Jetzt musst du entscheiden.

Essen. 

Jubel in Essen! Fast zwei Jahre lang mussten Anwohner Krach, Dreck und Teilsperrungen hinnehmen.

Doch damit soll schon bald Schluss sein, wie die Stadtwerke Essen erfreut mitteilen.

Essen: Nervige Baustelle soll nach fast zwei Jahren endlich verschwinden – „noch 100 Meter bis zum Ziel“

Die Essener werden sich freuen: Die Stadtwerke Essen verkünden den „Endspurt auf der Bocholder Straße“. In einem Presseschreiben teilen sie die frohe Kunde. Die umfangreichen Bauarbeiten an den Abwasser- und Versorgungsleitungen an der Bocholder Staße sollen bald ein Ende haben. Seit April 2020 wird hier gebaggert und gebohrt – auf einer 800 Meter langen Strecke.

Zwischenzeitlich gibt es immer wieder Sperrungen auf dem Abschnitt und auch das Grundwasser muss herabgesetzt werden, damit die Bauarbeiter im trockenen schürfen können. Doch jetzt kommt endlich Erleichterung auf: „Es sind nur noch 100 Meter bis zum Ziel“. Bis dahin müssen sich die Anwohner aber noch etwas gedulden. Im Frühjahr 2022 soll es dann soweit sein.

——————

Ein paar Fakten über die Stadt Essen:

  • geht auf das vor 850 gegründete Frauenstift Essen zurück
  • 582.760 Einwohner, neun Stadtbezirke und 50 Stadtteile, viertgrößte Stadt in NRW
  • seit 1958 Sitz des neugegründeten Bistums Essen
  • Wahrzeichen unter anderen: Zeche Zollverein, Villa Hügel, Grugapark Essen
  • war 2010 Kulturhauptstadt Europas und 2017 Grüne Hauptstadt Europas
  • Oberbürgermeister ist Thomas Kufen (CDU)

———————

Doch vorher kommen noch eine harte Probe auf die Essener zu.

Essen: Bau-Endspurt auf der Bocholder Straße – jetzt müssen Anwohner besonders gute Nerven haben

Bis zum Frühjahr ist noch eine letzte Etappe an Bauarbeiten geplant. Nächste Woche geht es los auf Höhe des Kreuzungsbereichs Wolfbankstraße und Steinbrink weiter. Ist hier alles fertig, zieht die Baustelle in Richtung Schölerpad bis zur Hausnummer 156 weiter. Für die Arbeiten sind circa drei Monate anberaumt.

In dem Zeitraum muss auch die Verkehrsführung wieder geändert werden. In den beiden Bauphasen werden Abschnitte der Bocholder und Wolfsbankstraße gesperrt.

—————–

Weitere Nachrichten aus Essen:

Essen: Café-Besitzer erschüttert wegen neuer Corona-Maßnahme – „Schwierige Situation“

Essen: Ehepaar wird bei Triage-Frage deutlich – „Beatmungsgerät definitiv an geimpfte Person“

Essen: Feuerwehr löscht Kellerbrand – als der Rauch verfliegt, macht sie gruselige Entdeckung

———————–

Eine Angst gilt es jedoch noch zu beseitigen. Bei einer Sondierungsbohrung im vergangenen Jahr wurde ein metallischer Gegenstand im Boden gefunden. Die Stadtwerke Essen können nicht ausschließen, dass es sich dabei um eine alte Kriegsbombe handelt. „Die Chancen, dass es sich auch um ein harmloses Metallstück handelt stehen nicht schlecht“, heißt es in dem Presseschreiben. Nichtsdestotrotz muss der Baggerfahrer vorsichtig an den Gegenstand heranarbeiten. Sollte es sich doch um eine Bombe handeln, könnte das die Bauarbeiten verzögern. (mbo)