Essen.
Die Polizei warnt: Derzeit versuchen es Trickbetrüger mit einer fiesen Telefon-Masche.Mit einer durch eine Software manipulierten Telefonnummer rufen sie in Essen und Mülheim Menschen an und geben sich als Kriminalpolizei aus.
Viele Vorfälle gemeldet
Die Nummern erwecken den Anschein, dass der Anrufer tatsächlich Polizist ist. Deshalb aufgepasst, wenn du eine von ihnen im Display siehst: 0201/8290; 0201/110; 0208/8290; 0208/110.
„Beide Telefonnummern, die 110 und die 8290, dienen lediglich zur Kontaktaufnahme des Bürgers zur Polizei“, wird gewarnt. „Mit dieser Masche wollen die Betrüger an Ihre Wertgegenstände oder Ihr Erspartes gelangen. Lassen Sie sich nicht täuschen und melden Sie die Vorfälle der Polizei.“
Immer mehr Essener und Mülheimer haben solche Vorfälle gemeldet. Das zeigt: Die Masche macht gerade die Runde.
(dso)
Auch spannend:
Aktuelle Polizeimeldungen aus Essen
Aktuelle Polizeimeldungen aus Dortmund