Veröffentlicht inEssen

Essen: Tierheim mit trauriger Ansage – „Bitte haben Sie Geduld“

Die Corona-Krise war für viele Menschen ein Anlass, sich ein Haustier zuzulegen. Immerhin war man aufgrund von Homeoffice und geschlossenen Freizeit-Institutionen die ganze Zeit Zuhause. Doch die Pandemie ist nun größtenteils überstanden. Das Tierheim Essen hat aus ihr gelernt.Traurige Nachrichten für alle, die dem Tierheim Essen einen spontanen Besuch abstatten möchten: Dies ist auch weiterhin […]

© Vladimir Wegener / FUNKE Foto Services

Der Blindenhund

Was er alles können muss

Die Corona-Krise war für viele Menschen ein Anlass, sich ein Haustier zuzulegen. Immerhin war man aufgrund von Homeoffice und geschlossenen Freizeit-Institutionen die ganze Zeit Zuhause. Doch die Pandemie ist nun größtenteils überstanden. Das Tierheim Essen hat aus ihr gelernt.

Traurige Nachrichten für alle, die dem Tierheim Essen einen spontanen Besuch abstatten möchten: Dies ist auch weiterhin nicht drin. Das erklärt das Tierheim jetzt auf seiner offiziellen Facebook-Seite.


Das ist die Stadt Essen:

  • geht auf das vor 850 gegründete Frauenstift Essen zurück
  • 582.760 Einwohner, neun Stadtbezirke und 50 Stadtteile, viertgrößte Stadt in NRW
  • seit 1958 Sitz des neugegründeten Bistums Essen
  • Wahrzeichen unter anderen: Zeche Zollverein, Villa Hügel, Grugapark Essen
  • war 2010 Kulturhauptstadt Europas und 2017 Grüne Hauptstadt Europas
  • Oberbürgermeister ist Thomas Kufen (CDU)

Tierheim Essen: Vermittlungen sind nur nach Terminvereinbarung möglich

„Unser Tierheim bleibt für spontane Besucher nach wie vor geschlossen, wir haben während der Corona-Krise die Erfahrung gemacht, dass Vermittlungen mit Termin für alle Beteiligten von Vorteil sind“, heißt es in dem Social-Media-Beitrag.

Tiervermittlungen seien nach Terminabsprache mit den jeweiligen Abteilungen möglich.

Tierheim-Essen
Das Tierheim Essen hat aus der Corona-Pandemie gelernt. Foto: Vladimir Wegener / FUNKE Foto Services

Essen: Tierheim nimmt nach wie vor jederzeit Spenden gerne entgegen

„Bitte melden Sie sich zu den Geschäftszeiten telefonisch, wir verbinden Sie dann gerne zu den jeweiligen Teams. Aufgrund des hohen Telefonaufkommens kann es manchmal auch ein wenig dauern. Bitte haben Sie Geduld mit uns, wir geben unser Bestes“, appelliert das Tierheim an alle Tierfreunde.


Weitere Nachrichten aus Essen:


Sach- und Geldspenden werden jederzeit gerne entgegengenommen. „Einfach klingeln und wir helfen Ihnen weiter.“

+++ Essen: Messer-Attacke am Rathaus – 45-Jähriger lebensgefährlich verletzt +++

Eine spontane Katzen- oder Hunde-Adoption ist also weiterhin nicht möglich.