Veröffentlicht inEssen

Essen: Entwarnung nach Explosionsgefahr! Anwohner können zurück in ihre Häuser

Die Essener Feuerwehr warnte vor akuter Explosionsgefahr. Ein Gasleck entstanden durch Bauarbeiten war der Auslöser. Jetzt gibt es Entwarnung.

© Justin Brosch

Rathaus-Bosse im Ruhrgebiet: Sie sind die Oberbürgermeister im Pott

Wer hat in den Ruhrgebiets-Städten das Sagen? Wir stellen die Oberbürgermeister im Pott vor.

Explosionsgefahr im Essener Stadtteil Bergerhausen im Süden an der Straßenecke Ruhrallee und Westfalenstraße. Die Feuerwehr warnte eindringlich. Wie „tagesschau.de“ berichtete, kam es am Dienstag (30. Mai) bei Bauarbeiten zur Beschädigung einer Gashochdruckleitung.

Anschließend trat durch ein Leck Gas aus. Die Feuerwehr riet der Bevölkerung, den Bereich weiträumig zu meiden und keine brennenden Zigaretten aus Autofenstern zu werfen. Das austretende Gas ist gesundheitsschädlich. Anwohner sollten Türen und Fenster deshalb geschlossen halten.

Update 22 Uhr: Die Gefahr ist mittlerweile gebannt. Die Gaskonzentration hat sich verringert und die zuvor rund 80 evakuierten Bewohner konnten zurück in ihre Wohnungen.

Essen: Bauarbeiten sorgen für Gasleck

Betroffen von dem Vorfall war ein Wohngebiet. Die Polizei handelte sofort und evakuierte die Anwohner umgehend. Die Wohnungen wurden geräumt, das Gas abgestellt und die Stadtwerke ließen die Leitungen kontrolliert leer laufen.

Laut Feuerwehr beschränkte sich die Gefahr auf die direkte Umgebung der Gefahrenstelle.