Veröffentlicht inEssen

Essen: Hochschwangere Frau ruft den Rettungsdienst – dann geht es plötzlich ganz schnell

Essen: Hochschwangere Frau ruft den Rettungsdienst – dann geht es plötzlich ganz schnell

Essen: Hochschwangere Frau ruft den Rettungsdienst – dann geht es plötzlich ganz schnell

Essen: Hochschwangere Frau ruft den Rettungsdienst – dann geht es plötzlich ganz schnell

Rettungsgasse: So bildest du sie richtig

Wenn sich der Verkehr außerorts staut, muss in Deutschland eine Rettungsgasse gebildet werden. Das musst du dabei beachten.

Essen. 

Am Sonntagabend musste die Feuerwehr in Essen zu einem zunächst routinemäßigen Einsatz anrücken.

Dieser hatte es jedoch in sich.

Essen: „Wenn aus einer Patientin plötzlich zwei werden“

In vielen Fällen rettet die Feuerwehr Menschenleben. Bei den Einsätzen kommt es oft auf jede Minute an. So auch am Sonntagabend. In dieser Situation wurde jedoch kein Leben gerettet, sondern viel mehr ein neues zur Welt geholt.

+++ Tierheim Essen: Diesen Hund würden viele gerne aufnehmen – doch es gibt ein gewaltiges Problem +++

—————————-

Das ist die Stadt Essen:

  • geht auf das vor 850 gegründete Frauenstift Essen zurück
  • 582.760 Einwohner, neun Stadtbezirke und 50 Stadtteile, viertgrößte Stadt in NRW
  • seit 1958 Sitz des neugegründeten Bistums Essen
  • Wahrzeichen unter anderen: Zeche Zollverein, Villa Hügel, Grugapark Essen
  • war 2010 Kulturhauptstadt Europas und 2017 Grüne Hauptstadt Europas
  • Oberbürgermeister ist Thomas Kufen (CDU)

—————————-

Gegen Abend meldete sich eine junge Mutter, die von der Feuerwehr zur Geburt ihres vierten Kindes in ein Krankenhaus begleitet werden musste. Für die Einsatzkräfte ist das zunächst nichts Ungewöhnliches. Die Fahrt im Rettungswagen entwickelte sich jedoch anders als erwartet.

Laut Feuerwehr habe das Neugeborene bereits während der Fahrt das Licht der Welt erblickt.

—————————-

Weitere Meldungen aus Essen:

Essen: Schock-Nachricht für Fans! Kult-Restaurant schließt für immer

Essen: „Spiegel TV“ deckt dramatische Zustände auf – „Wat geht hier eigentlich ab?“

Essen: Kaltblütiger Überfall in Netto-Filiale – Beobachtung könnte wichtig werden

—————————-

An dieser Stelle befindet sich ein externer Inhalt von Facebook, der von unserer Redaktion empfohlen wird. Er ergänzt den Artikel und kann mit einem Klick angezeigt und wieder ausgeblendet werden.

Ich bin damit einverstanden, dass mir dieser externe Inhalt angezeigt wird. Es können dabei personenbezogene Daten an den Anbieter des Inhalts und Drittdienste übermittelt werden.

„Wenn aus einer Patientin plötzlich zwei werden“, freuen sich die Einsatzkräfte auf Facebook. Die frisch gebackene Vierfach-Mutter und ihre Tochter wurden dennoch in die Klinik begleitet und sind seitdem wohlauf. (neb)