Veröffentlicht inEssen

Essen: DIESER Brief der Stadt wirft bei Bürgern viele Fragen auf – „Vorsorge für die fünfte Welle?“

Essen: DIESER Brief der Stadt wirft bei Bürgern viele Fragen auf – „Vorsorge für die fünfte Welle?“

Essen: DIESER Brief der Stadt wirft bei Bürgern viele Fragen auf – „Vorsorge für die fünfte Welle?“

Essen: DIESER Brief der Stadt wirft bei Bürgern viele Fragen auf – „Vorsorge für die fünfte Welle?“

Corona-Varianten: Wie entstehen Mutationen und was macht sie gefährlich?

Was sind eigentlich Corona-Varianten und warum werden sie mit griechischen Buchstaben bezeichnet.

Essen. 

In Essen wird geimpft! Erstimpfung? Zweitimpfung? Booster? Alles ist möglich!

Und dabei ist die Stadt Essen so hochgradig motiviert ihre Bürger zum Impfen einzuladen und wirklich jeden zu erreichen, dass sie Briefe aus der Zukunft verschickt – richtig gelesen: aus der Zukunft!

Essen: Ein Brief aus der Zukunft sorgt für Fragezeichen

Getreu der Mottos: „Wer hat noch nicht? Wer will nochmal?“ und „Es ist noch ne Impfung da!“, lädt die Stadt zum kleinen Pieks ein. Denn: Eine Impfung schützt nicht nur sich selbst, sondern auch seine Mitmenschen. Und dieser Schutz ist bei der Variante Omikron besonders in der Weihnachts- oder Winterzeit von Nöten.

Allerdings scheint die Stadt dafür ganz spezielle Geschütze aufzufahren: Es werden nicht nur bereits geboosterte Menschen zum Impfen eingeladen, nein, die Briefe kommen sogar extra aus der Zukunft! Im Netz wird schon gerätselt, was dahinter stecken könnnte.

—————————————————————

Das ist das Coronavirus:

  • ist SARS-CoV-2 (Abkürzung für englisch: severe acute respiratory syndrome coronavirus 2)
  • gehört zur Familie der Coronaviren, eine Infektion kann neue Atemwegserkrankung Covid-19 verursachen
  • erstmals 2019 in der chinesischen Stadt Wuhan entdeckt
  • wurde von der WHO am 30. Januar 2020 als „gesundheitliche Notlage von internationaler Tragweite“ und am 11. März 2020 als Pandemie eingestuft
  • Infektion erfolgt in der Regel über Tröpfcheninfektion und Aerosole
  • inzwischen gibt es mehrere Mutation, die noch ansteckender sind – wie die britische, südafrikanische und die brasilianische

—————————————————————

++++ Essen: Brutale Messerattacke! Frau wird niedergestochen ++++

Essen lädt zum Impfen ein

„Dabei bin ich schon drei Mal geimpft. Wer hat so ein Schreiben auch bekommen?“, fragt ein Mann aus Essen auf Facebook und postet einen von der Stadt erhaltenen Brief. In diesem wird der Mann zum Impfen in Altenessen-Nord, in der Innenstadt und in Werden eingeladen.

Noch interessanter als die Impf-Tage, ist jedoch das Datum. Denn der Mann hat den Brief am 17.12.2021 erhalten, wobei das Schreiben bereits auf den 20.12.2021 datiert ist.

Ein Fall für die Facebook-Nutzer!

—————————————————————

Mehr Essen-Thema:

Essen: Schlechte Nachrichten für Bahnpendler! Hier fallen schon wieder die Züge aus

Essen trauert um Urgestein: Beliebter Büdchen-Besitzer plötzlich verstorben – „Erschütternd“

Essen: Pottsalat plant weitere Läden – auch HIER kannst du dir bald was liefern lassen

—————————————————————

Essen: Nutzer verwirrt – „Vorsorge für die fünfte Welle“?

Die Ideen der Facebook-Nutzer sind zahlreich und genauso kurios wie das Datum selbst.

„Das ist die Vorsorge für die fünfte Welle“, rät ein Mann.

„Wurde von der Stadt Bochum vor drei Wochen geboostert. Ich habe bisher aber Nichts erhalten“, schreibt ein anderer Nutzer, worauf der Mann aus Essen reagiert: „Bochum schreibt ja auch keine Briefe aus der Zukunft. Aber Essen kann das.“

++++ Essen: Neues vietnamesisches Restaurant in Rüttenscheid – so schmeckt es dort ++++

Eine Frau hat eine plausible Antwort darauf: „Da es kein zentrales Impfregister gibt, wird dieser Brief als allgemeine Info verschickt.“

Und die allgemeine Info datiert folgende Impf-Tage:

  • Altenessen-Nord: Marienhospital Verwaltungsgebäude, Johanniskirchstraße 27, Dienstag, Mittwoch, Donnerstag: 14 bis 20 Uhr, Samstag 10 bis 16 Uhr
  • Innenstadt: Theaterpassage, Rathenaustraße 2, (Eingang über Rathenaustraße), Montag, Dienstag, Freitag: 14 bis 20 Uhr, Samstag 10 bis 16 Uhr
  • Werden: Kardinal-Hengsbach-Haus, Dahler Höhe 29, Mittwoch, Donnerstag: 14 bis 20 Uhr, Samstag 10 bis 16 Uhr

Wie die Bundesregierung mitteilte, setzt der Schutz der Booster-Impfung nach etwa sieben bis 12 Tagen ein. (ali)

Um die Corona-Pandemie weiterhin zu bekämpfen, gelten in Essen noch weitere Regeln. Besonders in DIESEN Läden musst du mit schärferen Auflagen rechner. Mehr dazu hier >>>