Veröffentlicht inShopping

Eltern aufgepasst: DIESE Smartphones eignen sich für Kinder

Eltern aufgepasst: DIESE Smartphones eignen sich für Kinder

smartphones für kinder.jpg
Wir stellen Smartphones für Kinder vor, die sich lohnen. Foto: Amazon

Smartphones für Kinder? Wenn du Nachwuchs hast, wird der Tag kommen, an dem du für deinen Schützling ein Smartphone kaufen möchtest. Die Kleinen wachsen heutzutage mit Handys und Tablets auf, viele können sie sogar schon in jungen Jahren intuitiv bedienen. An das erste Kinderhandy solltest du aber andere Maßstäbe anlegen als an dein eigenes Smartphone.

Smartphones für Kinder: Darauf kommt es an

Das erste Smartphone muss nicht das neueste Handy von Apple oder Samsung sein. Ganz im Gegenteil: Du kannst damit rechnen, dass das Handy deines Kindes einige Strapazen aushalten muss und sicher auch mal kaputtgehen wird.

Außerdem benötigen Kinder noch keine Zusatzfunktionen bei Kameras, 5G-Unterstützung oder Fingerabdrucksensoren. Bei Smartphones für Kinder kommt es auf ganz andere Qualitäten an:

  • Robustheit: Das Handy sollte Stürze und Verschmutzungen überstehen
  • Einfache Bedienung: Dein Kind sollte das Smartphone selbstständig bedienen können
  • Günstiger Preis: Das erste Handy muss kein Highend-Produkt sein
  • Lange Akkulaufzeit: Das Smartphone sollte stets ausreichend Strom haben, auch wenn es mal eine Nacht nicht am Kabel hängt
  • Möglichkeit zur Kindersicherung: Du solltest einstellen können, worauf dein Kind auf dem Handy Zugriff hat

Achtung: Die meisten günstigen Einsteiger-Smartphones setzen noch auf den 3G-Funkstandard. Dieser wird allerdings seit Ende Juni nach und nach abgeschaltet. Mit 3G-Handys kann man zwar auch in Zukunft ganz normal telefonieren und SMS schreiben, das Surfen im Internet wird aber nur noch extrem langsam über das alte 2G-Netz funktionieren oder in Normalgeschwindigkeit via WLAN.

Diese Smartphones für Kinder sind top

Wenn dein Kind langsam in das Alter kommt, in dem es ein Smartphone möchte, unterstützen wir dich mit unserer Handy-Auswahl. Die folgenden Smartphones für Kinder eignen sich gut als Einsteiger-Geräte.

VTech Kidicom Max

Falls du dein Kind erst einmal langsam an ein Smartphone gewöhnen möchtest, bietet sich das Kidicom Max von VTech an. Das kindgerechte Gerät ist kein echtes Handy: Es bietet einen Touchscreen und hat eine drehbare Kamera sowie einige vorinstallierte Apps wie einen Messenger, die über WLAN funktionieren. Eine SIM-Karte passt aber nicht in das Kidicom, telefonieren kann der Nachwuchs damit nicht.

Blackview A60

Das Blackview A60 ist ein sehr gutes Smartphone für Kinder. Es verfügt über ein 6,1-Zoll-Display und eine 13-Megapixel-Kamera. Der interne Speicher von 16 Gigabyte kann per Micro-SD-Karte erweitert werden. Auf dem Smartphone ist das Android-Betriebssystem installiert, du hast also Zugriff auf die Apps aus dem Google Play Store. Der Akku hält laut Hersteller bis zu zwei Wochen. Nach über 4.300 Bewertungen liegt das Smartphone bei Amazon bei vier von fünf Sternen.

Blackview A70

Das A70 verfügt über einen etwas größeren Bildschirm (6,5 Zoll) und den doppelten internen Speicher im Vergleich zum A60. Die Dreifach-Kamera löst mit 13 Megapixeln auf. Eine aktuelle Android-Version ist dabei, sodass du alle gewohnten Apps aus dem Google Play Store installieren kannst. Der größte Pluspunkt im Vergleich zum A60: Das A70 ist 4G-fähig, die Internetfunktion kann dein Kind also auch zukünftig unterwegs nutzen.

Ulefone Note 7

Das Ulefone ähnelt dem Blackview A60, verfügt allerdings über ein Full-HD-Display, ist also schärfer aufgelöst. Die Dreifach-Kamera hat eine Auflösung von acht Megapixeln, der erweiterbare Speicher liegt bei 16 Gigabyte. Auch dieses Smartphone für Kinder läuft mit dem gängigen Android-Betriebssystem. Praktisch: Eine passende Folie für das Display und eine Schutzhülle werden mitgeliefert.

Samsung Galaxy A20e

Bei Stiftung Warentest erreichte das A20e im Herbst 2019 die Note „gut“, laut Testern reicht der Akku bei normaler Nutzung länger als 26 Stunden. Der vergleichsweise teure Preis wird durch die 4G-Verbindung ausgeglichen: Damit surft dein Kind auch nach der 3G-Abschaltung ganz normal im Internet und kann etwa per WhatsApp mit dir kommunizieren. Die Dual-Kamera hat 13 Megapixel, als interner Speicherplatz stehen 32 Gigabyte zur Verfügung.

Smartphones für Kinder: Früh übt sich

Mit diesen Smartphones für Kinder machst du nichts falsch. Damit kannst du deinen Nachwuchs mit dem Handy vertraut machen und musst trotzdem nicht so viel Geld ausgeben wie für ein modernes Gerät für Erwachsene.

*Wir nutzen in diesem Beitrag Affiliate-Links. Wenn du über einen dieser Links ein Produkt kaufst, erhalten wir vom Anbieter gegebenenfalls eine Provision. Am Preis ändert sich für dich nichts. Ob und wo du ein Produkt kaufst, bleibt natürlich dir überlassen.