Veröffentlicht inShopping

DAS sind die 7 gruseligsten Halloween-Kostüme im Internet

DAS sind die 7 gruseligsten Halloween-Kostüme im Internet

Gruselige Halloween-Kostüme
Der große Schrei: Das gruselige Halloween-Kostüm als Skelett ist seit einigen Jahren der Trend schlechthin. Foto: Tattoocrew

Zeit zum Schaudern! Am 31. Oktober ist wieder Halloween. Der amerikanische Brauch, Halloween zu feiern, hat sich auch in Deutschland etabliert. Am Sonntagabend, wenn alle Lichter ausgehen, mutieren vielerorts Menschen in gruselige Zombies, Vampire und Monster. Dieses Jahr hoch im Kurs: Superhelden und die altbekannten Skelette.

Dabei gibt es einen schmalen Grat zwischen schrägen und gruseligen Halloween-Kostümen. Aber sind wir mal ganz ehrlich: Wenn am Halloween-Abend Cocktails mit Weingummi-Augen, Kekse in abgesäbelten Fingerformen und ein Hackbraten als Gehirn den Tisch zieren, dürfen wir den Spaß am Verkleiden nicht vergessen. Gruselige Halloween-Kostüme, die uns zum Lachen bringen, sind doch eh die besten. Wir haben das Internet nach den gruseligsten und komischsten Kostümen durchforstet … und sind fündig geworden!

Gruselclowns: Klassiker auf jeder Halloween-Party

Lasst uns zusammen in die Kitsch-Schublade schauen. Auch dieses Jahr sind Horrorclowns wieder ganz vorn mit dabei. Das haben wir besonders dem Psycho-Horror-Klassiker „Es“ von Stephen King zu verdanken. Ein Pennywise-Kostüm beispielsweise ist immer wieder gern gesehen. Der Mix aus Zirkusfigur und monströsem Gebiss lässt dem einen oder anderen einen kalten Schauer den Rücken herunterlaufen.

Manege frei für den Zirkusdirektor im Harlekin-Look. Das schwarz-weiße Kostüm besteht aus sechs Teilen (Tunika, Hut, Schärpe, Hose, Maske und Handschuhen). Der glatte und leicht glänzende Stoff fühlt sich angenehm auf der Haut an und hat laut Hersteller ein gutes Tragegefühl. Eine ordentliche Halloween-Party geht nämlich lange. Und da will das Outfit auch gemütlich sein – so gruselig es auch aussehen mag.

Trendige Skelett-Kostüme

Skelette kann jeder. Viel trendiger sind derzeit mexikanisch angehauchte Kostüme des Día de los Muertos. Der Feiertag der Mexikaner wird drei Tage lang gefeiert. Er dient dazu, der Verstorbenen zu gedenken. Traditionell verkleiden sich die Anwohner als skelettartige Wesen mit kunterbunten Outfits.

Abwandlungen gibt es bereits im Handel zu erwerben. Sexy Kleider in Rot, Schwarz und Weiß sind üblich. Für einen originellen Look muss jedoch das Gesicht in Weiß getaucht werden, sodass es wie ein Skelett auf künstlerische Art und Weise anmutet. Hier sind deiner Kreativität keine Grenzen gesetzt. Einen Nachteil hat das Kostüm jedoch: Mexikaner fühlen sich in ihrer Ehre gekränkt, da der Halloween-Trend der feierlichen Tradition die Bedeutung nehme.

Kult-Serie „Squid Game“ als Verkleidung

Kaum einer kommt derzeit an der trendigen Psycho-Serie „Squid Game“ vorbei. Die koreanische Serie, in der verschuldete Menschen in tödlichen Spielen um ein Vermögen spielen, hält sich auf Netflix wacker auf Platz 1 der Serien-Charts. Nicht nur auf TikTok und Instagram ist die Serie derzeit Teil vieler Sketche und Kurzvideos. Auch Halloween dürften wir die Figuren vor unseren Türen und auf Parties erwarten.

Ob als Squid-Game-Mitspieler oder Wächter – jeder wird verstehen, dass die Kostüme der größte Schrei an Halloween sein dürften. Und das, obwohl die Verkleidungen zunächst wenig gruselig aussehen. Hinter den bunten Outfits steckt aber Böseres als zunächst vermuten lässt. Und das Beste: Die Halloween-Kostüme sind super leicht zu stylen. Viel Make-up oder Schminke braucht es nicht.

Verkleidung als Fledermaus: Süß und böse

Nicht immer muss es direkt der größte Horror auf Erden sein, um ein gutes Halloween-Kostüm beizusteuern. Ein Fledermaus-Kostüm mit Ohrenkapuze und Fledermausflügeln sieht nicht nur zuckersüß aus, sondern zaubert nebenbei eine schöne Figur. Der Onesie kann mit gruseligem Make-up sogar einen schaurigen Charakter bekommen. Ansonsten ist er wohl eher einer der harmloseren Varianten unter den gruseligen Halloween-Kostümen.

Etwas weniger zaghaft ist Batman als Superhelden-Kostüm. Klar, das gruseligste Halloween-Kostüm ist Batman nicht – es darf aber auf keiner Party fehlen. Der Overall mit Maske, Umhang und Sturmhaube besteht aus Polyester und Latex. Der DC-Superheld verleiht jedem Raum eine dunkle Aura. Perfekt für Halloween!

Was wird an Halloween gefeiert?

Halloween wird ursprünglich einen Tag vor Allerheiligen gefeiert. In christlichen Traditionen wird den Heiligen gedankt, in keltischen den Toten. Halloween vermischt beide Versionen. Denn es bestand der Glaube, dass am 31. Oktober sich die Toten und Lebendigen kreuzen würden. Mythen besagten, dass tote Seelen wie Geister und Halbtote den Lebenden das Leben entziehen wollten.

Um das zu verhindern, verkleideten sich die Menschen, um nicht aufzufallen: in finstere Kreaturen, Gespenster und fabelhafte Wesen. Das Ritual des Verkleidens ist bis heute Bestandteil von Halloween. Vielerorts ziehen Kinder in Kostümen um die Häuser. Nicht, um den Toten zu entkommen, sondern eher um Süßigkeiten abzustauben.

Gruseliges Halloween-Kostüm: Peinlich oder modisch?

Kurz: Mit viel Modebewusstsein haben die meisten Halloween-Kostüme nicht sonderlich viel zu tun. Und wirklich gruselig sind die Modelle auch nicht. Viel öfter verbirgt sich hinter gekauften Varianten eine Menge Kitsch. Aber gerade das lieben wir an Halloween! Wer sein Halloween-Kostüm aufpimpen möchte, kann sein Gesicht blutig schminken oder sich mit Toilettenpapier und Make-up-Produkten echt wirkende Wunden zaubern.

Die (teils) gruseligen Halloween-Kostüme für eine Halloween-Party gefallen uns trotzdem. Auch wenn wir nicht vor Angst das Zittern beginnen, sondern eher hin und wieder schmunzeln müssen. Wer sich selbst an Halloween nicht zu ernst nimmt, hat am 31. Oktober sowieso am meisten Spaß.

*Wir nutzen in diesem Beitrag Affiliate-Links. Wenn du über einen dieser Links ein Produkt kaufst, erhalten wir vom Anbieter gegebenenfalls eine Provision. Am Preis ändert sich für dich nichts. Ob und wo du ein Produkt kaufst, bleibt natürlich dir überlassen.