Die finanziellen Folgen seiner Abwahl halten sich für Duisburgs Noch-Oberbürgermeister Adolf Sauerland in Grenzen. Der CDU-Politiker bekommt noch bis zum Ende der Wahlperiode 2015 ein üppiges Ruhegehalt. Das hätte er nicht erhalten, wäre er zurückgetreten.
Duisburg.
Nach seiner Abwahl kassiert der Duisburger Oberbürgermeister Adolf Sauerland (CDU) noch drei Jahre lang ein üppiges Ruhegehalt von mindestens rund 8.700 Euro pro Monat. Laut Besoldungstabelle bezieht Sauerland als B11-Beamter bislang ein Grundgehalt von 11.500 Euro plus Zulagen im Monat.
Nach Angaben des Düsseldorfer Innenministeriums erhält Sauerland zunächst ein „Übergangsgeld“ bis einschließlich Mai in voller Höhe seiner Monatsbezüge. Von Juni 2012 bis zum Ende der Wahlperiode im Jahr 2015 bekommt der CDU-Politiker danach ein monatliches Ruhegehalt in Höhe von 71,75 Prozent seiner Dienstbezüge.
Ab 2015 erhält der 56-jährige frühere Lehrer monatliche Bezüge entsprechend seiner Pensionsansprüche – als Beamter auf Lebenszeit 8268 Euro. Wäre Sauerland zurückgetreten, hätte er zumindest den Anspruch auf Übergangsgeld und Ruhegehalt verloren. (dapd/we)
Er sei sich „ziemlich sicher“ gewesen, dass nach den „vielen Erfolgen“ während seiner Amtszeit das Ergebnis anders ausfallen würde, sagte Sauerland.
Foto:
WAZ FotoPool Er bedauere es sehr, dass es zu diesem Ergebnis gekommen sei. Er sei gerne Oberbürgermeister gewesen und habe das Amt mit „Herzblut“ ausgefüllt.
Foto:
WAZ FotoPool Bis Mittwoch werde er sein Büro räumen und seinen Schreibtisch „verwaist“ übergeben.
Foto:
Reuters Der abgewählte OB nach der Bekanntgabe des Ergebnisses.
Foto:
WAZ FotoPool Der abgewählte OB nach der Bekanntgabe des Ergebnisses.
Foto:
WAZ FotoPool Der abgewählte OB nach der Bekanntgabe des Ergebnisses.
Foto:
WAZ FotoPool Der abgewählte OB nach der Bekanntgabe des Ergebnisses.
Foto:
REUTERS Der abgewählte OB nach der Bekanntgabe des Ergebnisses.
Foto:
WAZ FotoPool Der abgewählte OB nach der Bekanntgabe des Ergebnisses.
Foto:
WAZ FotoPool Der abgewählte OB nach der Bekanntgabe des Ergebnisses.
Foto:
WAZ FotoPool Der abgewählte OB nach der Bekanntgabe des Ergebnisses.
Foto:
WAZ FotoPool Der abgewählte OB nach der Bekanntgabe des Ergebnisses.
Foto:
WAZ FotoPool Der abgewählte OB nach der Bekanntgabe des Ergebnisses.
Foto:
WAZ FotoPool Der abgewählte OB nach der Bekanntgabe des Ergebnisses.
Foto:
WAZ FotoPool Der abgewählte OB nach der Bekanntgabe des Ergebnisses.
Foto:
WAZ FotoPool Der abgewählte OB nach der Bekanntgabe des Ergebnisses.
Foto:
REUTERS Der abgewählte OB nach der Bekanntgabe des Ergebnisses.
Foto:
WAZ FotoPool Jubel bei den Sauerland-Gegnern der Bürgerinitaitive „Neuanfang für Duisburg“ als das Ergebnis des Abwahlverfahrends bekannt gegeben wird. Sie haben ihr Ziel erreicht – die Duisburger haben Adolf Sauerland abgewählt.
Foto:
WAZ FotoPool Sie haben ihr Ziel erreicht – die Duisburger haben Adolf Sauerland abgewählt.
Foto:
WAZ FotoPool Jubel bei den Sauerland-Gegnern.
Foto:
REUTERS Jubel bei den Sauerland-Gegnern.
Foto:
Reuters Auch Alt-OB Joseg Krings feierte mit der Bürgerinitiative im Rathaus.
Foto:
WAZ FotoPool Feierte die Abwahl im Rathaus: Innenminister Ralf Jäger (SPD).
Foto:
WAZ FotoPool Bürger taten vor dem Rathaus ihre Freude über das klare Abstimmungsergebnis kund.
Foto:
WAZ FotoPool 129.833 Duisburger haben mit „Ja“, also für die Abwahl, gestimmt.
Foto:
WAZ FotoPool 21.557 Wahlberechtigte votierten gegen Sauerlands Abwahl.
Foto:
WAZ FotoPool Jubel bei den Sauerland-Gegnern.
Foto:
WAZ FotoPool …verfolgten die Entscheidung im Café Museum.
Foto:
WAZ FotoPool Gespanntes Warten im und vor dem Rathaus auf die Verkündung des Abstimmungsausgangs. Über 120 Journalisten waren akkreditiert, 100 Gäste geladen.
Foto:
WAZ FotoPool Schon am Mittag hatten die Übertragungswagen der Fernsehsender vor dem Rathaus in Duisburg Position bezogen…
Foto:
Kai Kitschenberg / WAZ FotoPool Im Ratssaal waren Arbeitsplätze für die 120 akkreditierten Journalisten eingerichtet worden. Von hier aus berichteten Medienvertreter vor und nach der Verkündung des Abstimmungsergebnisses.
Foto:
Stephan Eickershoff / WAZ FotoPool Auch Theo Steegmann, Sprecher der Bürgerinitiative „Neuanfang für Duisburg“ wartet gespannt auf das Abstimmungsergebnis.
Foto:
REUTERS Diese Duisburger hoffen darauf, dass bei der Abstimmung genug Ja-Stimmen für die Abwahl des Oberbürgermeisters zusammenkommen.
Foto:
Ilja Höpping Mit einem Flashmob vor dem Rathaus tanzen sie den „Handshake-Dance“, um „den Oberbürgermeister aus dem Amt zu tanzen“, so die Initiatoren der Protestaktion.
Foto:
Ilja Höpping / WAZ Fotopool Viele Bürger versuchten am Abwahlsonntag vergeblich ins Rathaus zu kommen, um die Verkündung des Abstimmungsergebnisses durch Stadtdirektor Greulich live zu verfolgen. Im Rathausfoyer war aber nur Platz für die Medienvertreter und rund 100 geladene Gäste.
Foto:
WAZ FotoPool Etliche Sauerland-Gegner hatten schon am Mittag des Abwahlsonntags Position vor dem Rathaus bezogen …
Foto:
REUTERS … und verharrten dort bis in die Abendstunden, um bei der …
Foto:
WAZ FotoPool Bekanntgabe des Abstimmungsergebnisses vor Ort zu sein.
Foto:
WAZ FotoPool Indessen gaben zahlreiche Bürger ihre Stimme in den Wahllokalen ab. Insgesamt waren 364.910 Wahlberechtigte aufgerufen für oder gegen die Abwahl des Oberbürgermeisters Adolf Sauerland zu stimmen.
Foto:
Gerd Wallhorn / WAZ FotoPool Hier einige Eindrücke aus einem Wahllokal in Duisburg-Wehofen.
Foto:
Gerd Wallhorn / WAZ FotoPool Das ist auch der Stadtteil, in dem Adolf Sauerland lebt.
Foto:
WAZ FotoPool 129.833 Duisburger haben den seit der Loveparade umstrittenen OB Adolf Sauerland beim Bürgerentscheid am Sonntag abgewählt.
Foto:
WAZ FotoPool 129.833 Duisburger haben den seit der Loveparade umstrittenen OB Adolf Sauerland beim Bürgerentscheid am Sonntag abgewählt.
Foto:
Gerd Wallhorn / WAZ FotoPool Inzwischen betritt NRW-Innenminister Ralf Jäger (SPD) unter Blitzlichtgewitter das Rathaus. Zu dem Zeitpunkt kennt auch er noch nicht das Votum der Duisburger im Abwahlverfahren.
Foto:
WAZ FotoPool Gemeinsam mit SPD-Parteigenosse und Alt-Oberbürgermeister Josef Krings wartete Jäger auf die Verkündung des Abstimmungsergebnisses am Sonntagabend im Rathaus.
Foto:
WAZ FotoPool Bevor er am Sonntagnachmittag in Richtung Walsumer Brauhaus aufbrach, um von dort die Verkündung des Abstimmungsergebnisses gemeinsam mit Parteifreunden mitzuverfolgen.
Foto:
WAZ FotoPool Nachdem das Ergebnis bekannt gegeben worden war, machte er sich auf den Weg…
Foto:
WAZ FotoPool 129.833 Duisburger haben den seit der Loveparade umstrittenen OB Adolf Sauerland beim Bürgerentscheid am Sonntag abgewählt.
Foto:
Kai Kitschenberg / WAZ FotoPool 129.833 Duisburger haben den seit der Loveparade umstrittenen OB Adolf Sauerland beim Bürgerentscheid am Sonntag abgewählt.
Foto:
WAZ FotoPool 129.833 Duisburger haben den seit der Loveparade umstrittenen OB Adolf Sauerland beim Bürgerentscheid am Sonntag abgewählt.
Foto:
WAZ FotoPool 129.833 Duisburger haben den seit der Loveparade umstrittenen OB Adolf Sauerland beim Bürgerentscheid am Sonntag abgewählt.
Foto:
WAZ FotoPool